Bunti_online
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Dez. 2009
- Beiträge
- 145
Hallo Leute,
ich habe nun endlich die Anlage so gut wie drin
Hat auch lange genug
gedauert aber soll ja auch gescheit werden. Nun sind allerding noch ein paar
Fragen offen und hoffe ihr könnt mir dort ein wenig helfen.
Anlage:
Alpine CDE-178BT / Eton CX280 HG / Eton RSE 160 TMTs / Eton ECC 500.4 / Subwoofer: steht noch aus / Eton PA 1502
Sub-Amp wird abschaltbar sein über das Remotekabel wenn ich mal etwas mehr platz brauche und den Subwoofer rausschmeiße.
Desweiteren wurden 2,5 qm Alubutyl verklebt, Dämmung an den Türpappen
und die schicken gefrästen Alukapseln für die HTs verwendet. Cinchkabel habe
ich auf die Focal ER5 gesetzt und Stromkabel ist ein 35mm² OFC Kabel.
Fragen:
1. Was würdet ihr mir für eine Trennfrequenz empfehlen für den HT?
Habe im Netz sehr tiefe gesehen wie ich finde (um 1500 Hz)
2. Wie tief würdet ihr den RSE laufen lassen?
3. Welche trennmöglichkeiten würdet ihr mir empfehlen? Rein den
parametrischen EQ des Alpine oder in der verbindung mit dem
HPF/LPF des Amp´s?
4. Subwoofer bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen, ich hatte
früher einen Krypton 12 BR nur der war "leise" sehr träge was ich nicht
mochte. Wollte nun auf kleinere setzen die aber auch ein bischen leistung
mitbringen (max. 660 WRMS). Eton F8 oder einen Rainbow 10 Zoll vielleicht?
Gruß Chris
ich habe nun endlich die Anlage so gut wie drin

gedauert aber soll ja auch gescheit werden. Nun sind allerding noch ein paar
Fragen offen und hoffe ihr könnt mir dort ein wenig helfen.
Anlage:
Alpine CDE-178BT / Eton CX280 HG / Eton RSE 160 TMTs / Eton ECC 500.4 / Subwoofer: steht noch aus / Eton PA 1502
Sub-Amp wird abschaltbar sein über das Remotekabel wenn ich mal etwas mehr platz brauche und den Subwoofer rausschmeiße.
Desweiteren wurden 2,5 qm Alubutyl verklebt, Dämmung an den Türpappen
und die schicken gefrästen Alukapseln für die HTs verwendet. Cinchkabel habe
ich auf die Focal ER5 gesetzt und Stromkabel ist ein 35mm² OFC Kabel.
Fragen:
1. Was würdet ihr mir für eine Trennfrequenz empfehlen für den HT?
Habe im Netz sehr tiefe gesehen wie ich finde (um 1500 Hz)
2. Wie tief würdet ihr den RSE laufen lassen?
3. Welche trennmöglichkeiten würdet ihr mir empfehlen? Rein den
parametrischen EQ des Alpine oder in der verbindung mit dem
HPF/LPF des Amp´s?
4. Subwoofer bin ich noch auf der Suche nach dem richtigen, ich hatte
früher einen Krypton 12 BR nur der war "leise" sehr träge was ich nicht
mochte. Wollte nun auf kleinere setzen die aber auch ein bischen leistung
mitbringen (max. 660 WRMS). Eton F8 oder einen Rainbow 10 Zoll vielleicht?
Gruß Chris