SPXL12 Competition kein Druck

Style22

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2010
Beiträge
916
Hallo an alle Klangfuzzis,
Ich brauche Hilfe bin am verzweifeln.
Ich habe einen Helix SPXL12 Competition Woofer an ner
SPXL1000 Competition Endstufe auf 1 Ohm 1750W RMS.

Das Problem ist er zieht Leistung ohne Ende bringt aber keinen Druck (mein alter ///ALPINE SWD3000 Aktivwoofer 350W RMS hat mehr geschafft)
auch bei dem bekanntem basslastigen Lied von Young Jeezy - Put On ist der Bass schwach.
nur bei diesem Bass Test http://www.youtube.com/watch?v=y0d3xN29tMM wackelt die Kofferraumklappe so wie ichs will. ^^

alle Daten:

SPXL12 Competition 30cm Woofer 1500W RMS:
70L Gehäuse
10cm Bassreflexrohr 34cm länge
Innen mit eXvibration bestrichen
2X2 6mm² Leitungen zur Endstufe
an 1 Ohm

SPXL1000 Competition Endstufe 1500W RMS:
mit 35mm² Leitungen an 3Dietz 1F Caps

3xDietz 1F Caps:
an 50mm² Plus und 50mm² Masse

Batterie + LiMa
Varta 60Ah + Bosch 70A

Radio:
Pioneer DEH-P88RS II

ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben was ich machen muss dass ich endlich meinen Bass habe wie ich ihn will sonst war das ganze schöne Geld umsonst.

Ps. bei manchen Bässen (meistens eher so Kicks) scheppert es komisch ich weiss nicht warum und woher das kommt
PPs. ich fahr nen Corsa B
 
hallo
:kopfkratz:
spiel doch mal mit der portlänge rum länger/kürzer

Mfg Kai
 
Hi,
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Also die Portlänge habe ich mir von Helix direkt geholt. Laut denen ist 34cm optimal und die Reso ist da bei 28,3Hz also kann mir kaum vorstellen das es das ist.
leider geht länger nicht ich bin schon längentechnisch an der max. Grenze und kürzer setzt ja die Resofreqenz hoch also kann ich mir nicht vorstellen das es das so bringt? Verbesser mich falls ich müll labere.
Achja falls es interessiert! Ich habe vorhin was merkwürdiges festgestellt je näher ich mit meinem Kopf an die Windschutzscheibe gehe desto besser wird der Bass hörbar. Der Woofer spielt an die unterkannte der Heckscheibe.
 
Corsa ist ein bisschen kurz, wenn du in der mitte des Auto´s sitzt, nimm mal nen Zollstock und miss es aus, dann hast du schlechte Karten dann sitzt du im bereich des niedrigsten Druckes, aber mach das Rohr mal kürzer, in deinem kleinem geht es eh nicht so tief.
 
:D mach mal die fahrertür auf und dreh mal auf

wetten dann geht`s besser :!:

Mfg Kai
 
hallo

kannst den port auch um die ecke bauen im gehäuse oder aussen was ansetzen

wohin schaut denn jetzt der woofer , zur heckklappe ,nach oben ,nach vorne :?:

untersiedliche ausrichtungen mal testen

Mfg Kai
 
port ist parallel zum Woofer welcher auf die Unterkante der Heckscheibe spielt zudem ist der port schon in einem 6cm hohen Aufbau drinne der Woofer auf einem 2,5cm Aufbau. Das mit der Tür werde ich morgen mal testen. leider sitze ich ziemlich genau in der Mitte! nur warum gings mit dem alten besser? wieviel kürzer soll ich den Port denn machen?
 
Woofer schonmal umgepolt?

Gruß
Konni
 
+ und - am subwoofer bzw an der subwoofer endstufe vertauschen.

manche radios können die phase auch drehen. bei pioneer heißts reserve subw. oder so :)
 
Edit:
Oh hast du ja schon geschrieben^^

aso ne hab ich noch nicht! aber ich glaube falls es das ist was ich meine kann ich das an meinem Radio einstellenda kann ich nämlich irgendwas am Subwoofer umdrehen.

ausschnitt aus der Radio Anleitung

Drücken Sie MULTI-CONTROL nach
oben oder unten, um die Phase des Subwoofer-
Ausgangs zu wählen.
Das Drücken von MULTI-CONTROL nach
oben bewirkt die Wahl der Normalphase. In
diesem Fall wird NOR angezeigt. Durch Drükken
von MULTI-CONTROL nach unten wird
die Gegenphase gewählt. In diesem Fall erscheint
REV im Display.



Werde ich morgen mal Testen aber was bringt das?
 
Kanns sein das es ein Doppelschwinger ist und du die beiden Spulen untereinander verpolt hast???

Kannst einfach testen, eine Spule abklemmen, wird er dann gleich mal lauter hast eine der beiden falsch rum angeschlossen...

Grüße Gerhard
 
das ist in der tat ein doppelschwingspulenwoofer
:kopfkratz:
wäre auch eine variante

Mfg Kai
 
Hey geile idee! Das würde alle Probleme erklären aber dürfte er dann nicht einfach garnicht schwingen?
 
Style22 schrieb:
Hey geile idee! Das würde alle Probleme erklären aber dürfte er dann nicht einfach garnicht schwingen?
Deswegen würde ich zuerst einmal das Umpolen (das, was du beschrieben hast) ausprobieren.

Gruß
Konni
 
Eigentlich wäre er dabei schon abgebrannt wenn du mal aufdrehst....

Hast du ihn auch parallel geschaltet?

Mfg Dirk
 
ja an 1Ohm + - Schwingspule1 an + - Endstufe links und + - Schwingspule2 an + - Endstufe rechts
und noch ne Frage was genau bringt eigentlich das Einschwingen wird die Sicke dabei weicher oder was?
 
ich glaube du hast ihn verkehrt angeschlossen...

Wenn du Ihn an 1Ohm Anschliessen möchtest dann schliesst du den +Ausgang der Endstufe an die Beiden Plusanschlüsse des Helix und den -Ausgang an die Beiden Minusanschlüsse beim Helix.

Dann und NUR dann Hast den Woofer Parallel angeschlossen... Aktuell wenn ich das richtig Lese Spielen die Beiden Spulen Gegeneinander und das kann nix Werden..


Ja beim Einspielen Wird das Sickenmaterial Geschmeidiger danach spielt der Sub in der Regel nochmal Besser auf und wird meistens auch einen Tick lauter.
 
Zurück
Oben Unten