Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dr. Moriarty schrieb:Die neuen haben einen Gummi-Knickschutz..![]()
Stoack schrieb:Dr. Moriarty schrieb:Die neuen haben einen Gummi-Knickschutz..![]()
Und wie klingt der? Weicher?
peter303 schrieb:Ich habe auch schon oft diese Neutrik Stecker verwendet, werde es aber in Zukunft nicht mehr tun. Die sind viel zu brutal und anscheinend sind die Fertigungstoleranzen recht groß (hatte schon vereinzelt Exemplare, die partout nicht auf die Buchsen draufgehen wollten). Von einem Profi-Hersteller wie Neutrik erwartet man was anderes, auch wenn das low-cost Teile sind.
Mensch Michael,Soundscape schrieb:Wenn man zu lange am Innenleiter "rumkokelt", schwimmt der Stift auf - da gibt es aber kritischere Kandidaten,,,,![]()
Thomas schrieb:Mensch Michael,Soundscape schrieb:Wenn man zu lange am Innenleiter "rumkokelt", schwimmt der Stift auf - da gibt es aber kritischere Kandidaten,,,,![]()
gerade von dir hätte ich da ein bisschen Erfindungsreichtum erwartet ...
Einfach bei kaputten Komponenten die Buchsen auslöten.
Wenn du dann den Stecker vor dem Löten da drauf steckst
schwimmt da nix weg und die Hitze wird (zumindest theoretisch)
auch an die Buchse abgegeben und verbessert die Wärmeabfuhr.
Soundscape schrieb:Thomas schrieb:Mensch Michael,Soundscape schrieb:Wenn man zu lange am Innenleiter "rumkokelt", schwimmt der Stift auf - da gibt es aber kritischere Kandidaten,,,,![]()
gerade von dir hätte ich da ein bisschen Erfindungsreichtum erwartet ...
Einfach bei kaputten Komponenten die Buchsen auslöten.
Wenn du dann den Stecker vor dem Löten da drauf steckst
schwimmt da nix weg und die Hitze wird (zumindest theoretisch)
auch an die Buchse abgegeben und verbessert die Wärmeabfuhr.
Lässt mich hier dastehen, als wäre ich der letzte Anfänger....![]()
![]()
Wenn man es als Hilfe "nötig" hat, dann kann man es so machen, wie du beschrieben hast...