Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
st.hermann schrieb:Also was sehr zu empfehlen ist, ist das neue "Variotex EVO 1.3", versteift ungemein. Speziell für das Außenblech unglaublich genial, da dort große und "gerade" Flächen vorhanden sind.
Moe schrieb:Finde ich jetzt etwas derbe ausgedrückt.
Aber der Vorschlag ide Tür mit Paste ODER 2.2 ALB zu behandeln
tv105 schrieb:das mit der allgemeinen Dämmungs-/Dämpfungs anleitung ist eine sehr tolle idee finde gerade für neulinge wie mich ....usw....
Du bist gut... damals vor einem 1/2 Jahr habe ich mich hier beraten lassen.Catch schrieb:Ist doch toll. Kenn auch Leute, die alles mit Bitumen zumüllen und hochzufrieden sind. Aber wir sind doch irgendwo auch Klangfuzzis und da sollte man vielleicht ein bisschen Anwendungsspezifischer arbeiten, weil man das bestmögliche oder effektivste und nicht das am einfachsten zu erreichende Ergebnis (alles einfach zukleben/bepinseln mit dem selben Zeug) erreichen möchte (hoffentlich!).
Mit 50m² Noname-Alubutyl bekommt man eben auch ein vibrationsarmes Fahrzeug hin. Da braucht man dann auch nicht drüber nachdenken, wo Sinn und Nutzen hin sind. Und ja, ich hab sicherlich auch schon ein paar m² zu viel Mist verklebt in meinem Leben und auch in meinem Fahrzeug. Aber klüger werden kann man immer.![]()
Ich denke der Threadersteller braucht persönliche Beratung, da er sehr pauschal gefragt hat. Alles andere ist in diesem Fall Unsinn! Oder aber wir erarbeiten mal eine Art fuzzitaugliche Dämmungs-/Dämpfungs-Anleitung.
tv105 schrieb:das mit der allgemeinen Dämmungs-/Dämpfungs anleitung ist eine sehr tolle idee finde gerade für neulinge wie mich ....usw....
Hier findest ein paar Grundlagen der Türdämmung: http://www.sound-install-products.de/2.htmlThomas schrieb:Und wer soll das machen?
Da fallen mir spontan 3-4 Leute ein denen ich das zutrauen würde,
der Rest klatscht doch einfach soviel Butyl rein bis die Kiste nicht
mehr voran kommt und dämmen dann nochmal nach![]()
Grüße
Thomas schrieb:tv105 schrieb:das mit der allgemeinen Dämmungs-/Dämpfungs anleitung ist eine sehr tolle idee finde gerade für neulinge wie mich ....usw....
Ich find Didis Grundlagen schonmal gar nicht schlecht als Einstieg. Bisschen detaillierter noch und alle sind glücklich..Thomas schrieb:Und wer soll das machen?tv105 schrieb:das mit der allgemeinen Dämmungs-/Dämpfungs anleitung ist eine sehr tolle idee finde gerade für neulinge wie mich ....usw....
Da fallen mir spontan 3-4 Leute ein denen ich das zutrauen würde,
der Rest klatscht doch einfach soviel Butyl rein bis die Kiste nicht
mehr voran kommt und dämmen dann nochmal nach![]()