Ground Zero GZNW 6.5 Nuclear

Hallo,

habe das empfohlene BR-Gehäuse für den Zwerg mal für nen bekannten
aus'm mediamarkt gebaut. Finde ihn nicht empfehlenswert, zu lasch, zu wenig Pegel, sehr weiche Aufhängung. Vielleicht steht ihm ein größeres Gehäuse besser. Denke mit deinen jl's fährst besser. Habe selber ewig nach einem woofer gesucht der kompakt ist und gut klingt.
Den gznw6.5 gibt's im mediamarkt gütersloh für 120€ als Aussteller.

MfG
 
Bei dem GZNW 6.5 handelt es sich um einen reinen Subwoofer.. Von 11 bis 30 liter lässt er sich problemlos einsetzen ..

Wir haben ein Democar mit 6facher Bestückung in je 25liter Bassreflex.. und jeder der diese Konfiguration bisher erlebt hat, weiss dass die Teile nicht zu lasch klingen und erstaunliche Pegel zustande bringen.

Als Kontrast dazu haben wir auch eine Standbox-Testbestückung mit je einem GZNW 6.5 in je 30liter, abgestimmt auf 30Hz..


Ihn mit einem 8" Woofer, wie einen 8W3 zu vergleichen ist natürlich unfair... Es ist halt "nur" ein 16,5er ..
 
Product@GroundZero schrieb:
Bei dem GZNW 6.5 handelt es sich um einen reinen Subwoofer.. Von 11 bis 30 liter lässt er sich problemlos einsetzen ..

Wir haben ein Democar mit 6facher Bestückung in je 25liter Bassreflex pro 3Stück.. und jeder der diese Konfiguration bisher erlebt hat, weiss dass die Teile nicht zu lasch klingen und erstaunliche Pegel zustande bringen.

Als Kontrast dazu haben wir auch eine Standbox-Testbestückung mit je einem GZNW 6.5 in je 30liter, abgestimmt auf 30Hz..


Ihn mit einem 8" Woofer, wie einen 8W3 zu vergleichen ist natürlich unfair... Es ist halt "nur" ein 16,5er ..
 
Möchte den woofer ja auch nicht schlecht machen! Habe halt diese Erfahrung mit ihm gemacht. 6 fache Bestückung macht zusammen aber auch 150 Liter. Er hatte diesen wahrscheinlich auch wg der grösse ins Auge gefasst. ( wie auch ich anfangs)
 
hi,
den GZNW 6,5 mit einem 8w3 zu vergleichen ist schon unfair, aber der 6w3 wäre doch vergleichbar.
der gz wird mit 18mm xmax angegäben. ist das +-9mm linear? wie hoch kann man die GZNW spielen lassen?
ich habe selber mal nach einem kleinen subwoofer für meine standboxen gesucht die in max 15l bassreflex spielen können,
und das mit gutem tiefgang.
 
Erkan1967 schrieb:
hi,
den GZNW 6,5 mit einem 8w3 zu vergleichen ist schon unfair, aber der 6w3 wäre doch vergleichbar.
der gz wird mit 18mm xmax angegäben. ist das +-9mm linear? wie hoch kann man die GZNW spielen lassen?
ich habe selber mal nach einem kleinen subwoofer für meine standboxen gesucht die in max 15l bassreflex spielen können,
und das mit gutem tiefgang.



Sinnvoll sollte man Ihn bei 100Hz ausblenden... Große Tiefmitteltöner also vorausgesetzt... Etwas höher geht auch noch, aber dann eventuell mit Abstrichen im Kickbass..

9mm linear pro richtung schafft er :thumbsup:

In 15liter sind unter 40liter möglich... allerdings benötigt man in dem kleinen Volumen viel Portfläche, sonst pfeifts..
 
So ein chassis hätte ich auch "mal" gern !

BESTIMMT um auf jeden FALL ( so sehe ich`s ) könnend !


erHEITERte schöne herzliche beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


WEITER .....
 
Product@GroundZero schrieb:
...
Als Kontrast dazu haben wir auch eine Standbox-Testbestückung mit je einem GZNW 6.5 in je 30liter, abgestimmt auf 30Hz.
...
Und das ist ne beeindruckende Performance, die der kleine darin abliefert. :beer:
 
Wie schOn geschrieben ...

Hätte IHN gernstens "mal" in den FINGERN ...


erFREUte / erHEITERte schöne herzliche beste liebe Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


WEITER .....
 
Product@GroundZero schrieb:
Erkan1967 schrieb:
der gz wird mit 18mm xmax angegäben. ist das +-9mm linear?

9mm linear pro richtung schafft er :thumbsup:

Die Xmax Angabe bezieht sich für gewöhnlich aber nur auf eine Richtung. Selbst im Datenblatt sind 18mm Xmax angegeben ohne einen Hinweis darauf, dass es sich um peak-to-peak Angaben handelt. Im Sinne der Kundenfreundlichkeit könnte man darauf ja mal hinweisen. ;)

spkmotor.gif
 
Hast du so ein Bildchen zufällig auch für Unterhang? :)
Sonst muss ich mir selbst eins malen, damit ich das zur Verlinkung bereit hab'.
 
Benny schrieb:
Product@GroundZero schrieb:
Erkan1967 schrieb:
der gz wird mit 18mm xmax angegäben. ist das +-9mm linear?

9mm linear pro richtung schafft er :thumbsup:

Die Xmax Angabe bezieht sich für gewöhnlich aber nur auf eine Richtung. Selbst im Datenblatt sind 18mm Xmax angegeben ohne einen Hinweis darauf, dass es sich um peak-to-peak Angaben handelt. Im Sinne der Kundenfreundlichkeit könnte man darauf ja mal hinweisen. ;)

spkmotor.gif


Es gibt da soweit ich weiß keine offiziellen Vorgaben, auf was sich die Xmax-Angabe beziehen muss... Die einen geben + und - xmax an, die anderen +/- xmax...


Die pauschale Angabe der xmax wie auf den vorher geposteten Bildern ist eh nur Theorie und bezieht sich auf herkömmliche Konstruktionen..

Unsere Woofer sind allesamt geklippelt und verfügen meist über unsymetrische Polplatten, so dass man per Augenschein den "korrekten" Xmax nicht ermitteln kann.
 
Anselm Andrian schrieb:
So ein chassis hätte ich auch "mal" gern !

BESTIMMT um auf jeden FALL ( so sehe ich`s ) könnend !


erHEITERte schöne herzliche beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. Andrian


WEITER .....

Lässt sich drüber reden :thumbsup: ;)
 
Product@GroundZero schrieb:
Unsere Woofer sind allesamt geklippelt und verfügen meist über unsymetrische Polplatten, so dass man per Augenschein den "korrekten" Xmax nicht ermitteln kann.
:kopfkratz:
na dann macht doch keine geheimnisse draus und gebt das einfach im datenblatt an !

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten