neue TMTs

LordSub

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Mai 2004
Beiträge
2.736
So, da nun meine kleineren Porjekte abgeschlossen sind, würde gerne in nächster Zeit ein paar ordentliche TMTs testen...

Welche sind denn empfehlenswert (sollten auf dem gleichen Niveau der Utopia 6W2 TMTs spielen, oder besser natürlich)

folgende kenne ich schon, sollten also nicht bei den Empfehlungen auftauchen:

Andrian Audio A165/A130
Focal K2-Serie
µP Serie5
µP Serie 7MKII
Eton WA-1 / WA-2
Exact M15/M18


Folgende würde ich gerne "ausschliessen", da mir die Marken unsympathisch sind... ;)

mB Quart
GZ
Helix
Boston
Audio System


Na dann legt mal los !!!

Welche Chassis sollte ich mir unbedingt reinziehen ??
 
@LordSub
Görlich
ScanSpeak (Revelator)

Gruß
Konni
 
frieder schrieb:

kennste die auch in der aktuellsten version?

für mich einer der allerbesten TMT -- aber das habe ich wohl schon mal irgendwo geschrieben :D :D

gruss frieder

Gibts eine neue Serie ?? MK III ???

Nein, die kenne ich noch nicht...
Ist der Unterschied zur MKII groß ???

Cya, LordSub
 
Konni schrieb:
@LordSub
Görlich
ScanSpeak (Revelator)

Gruß
Konni

Ja ja, die Görliche :D

Leider noch nicht die Chance bekommen, welche zu hören - aber da hole ich nach !!

Die ScanSpeak TMTs (sind doch die vom Alpine SPX-System/Xetec P6, oder ??) hab ich leider auch noch nicht gehört - aber ich finde auch keinen Shop, der diese führt, um mal kleinere Preisvergleiche zu starten... ;)

Cya, LordSub
 
Die Scans kriegst du zB. beim Lautsprechershop(.de).

Gruß
Konni
 
Gibts eine neue Serie ?? MK III ???

Nein, die kenne ich noch nicht...
Ist der Unterschied zur MKII groß ???

Cya, LordSub

sind ein paar wochen alt ..

heissen immer noch serie MKII ..

sind eine klasse für sich!

gruss frieder
 
wenn du diese ausschließen willst und was suchst was den utopia nahe kommt
dann nimm die utopias ...


alles andere ist denk ich geldpulverei ..


da für das paar mal eben einige huntert weg sind



oder was suchst du genau ...

klanglich den utopias oder eher pegel .. oder beides ??
 
saddevil schrieb:
wenn du diese ausschließen willst und was suchst was den utopia nahe kommt
dann nimm die utopias ...


alles andere ist denk ich geldpulverei ..


da für das paar mal eben einige huntert weg sind



oder was suchst du genau ...

klanglich den utopias oder eher pegel .. oder beides ??

Ich habe die Utopias ;)

Eigentlich will ich nur ein paar neue TMTs testen...
Ich suche TMTs die bei hohem Pegel noch klanglich überzeugen können!!

Wie gesagt, die Utopias sind nicht die klangbesten TMTs, aber sie klingen bei Pegel auch noch gut - was viele andere "Klang-TMTs" nicht können...

Sie sollten aber doch etwas bessere Mitteltonfähigkeiten als die Utopias an den Tag bringen...

und vielleicht etwas schneller sein :ugly:

Cya, LordSub
 
hmm .. da wird es eben schwer
das ganze wird eben sehr membranflächen-begrenzt sein

ein 18er SCAN oder ähnliches könnte abhilfe schaffen

der 16XS geht laut und im mittelton auch sehr gut
klingt aber im gegensatz zum utopia sehr dünn untenrum ...
dünner als der AA165

oder eben 2 tmts einsetzen


Wo trennst du den ab .. untenrum ?
 
Konni schrieb:
Die Scans kriegst du zB. beim Lautsprechershop(.de).

Gruß
Konni

Hab gerade gesehen, dass die offenliegende Spulen haben und ein geschlossenes Gehäuse bevorzugen !!
Hmm, damit kann ich leider bei meinen Dobos nicht dienen ...

Ausserdem haben die einen Einsatz von 200 bis 8000Hz :hammer:

Und tiefer gehen die nicht ?? Hmmm... komisch... vielleicht meine ich die falschen... ???

Irgendwie sehen die alle gleich aus (Scan15W/Genesis/Alpine SPX/Xetec P6...)


Genesis Absolute 15W
15w.jpg


Scanspeak 4531G
15m4531g.gif


Alpine SPX-Z15M
img_spx-z15m_p.jpg


Xetec P6
pic_48_product_detailansicht_p_6_p.jpg


BTW: Hatte nicht mal der Hirsch die Dinger ???
 
saddevil schrieb:
hmm .. da wird es eben schwer
das ganze wird eben sehr membranflächen-begrenzt sein

ein 18er SCAN oder ähnliches könnte abhilfe schaffen

der 16XS geht laut und im mittelton auch sehr gut
klingt aber im gegensatz zum utopia sehr dünn untenrum ...
dünner als der AA165

oder eben 2 tmts einsetzen


Wo trennst du den ab .. untenrum ?

Aso, habs ganz vergessen - es sollten natürlich wieder 2 TMTs je Seite laufen ;)

einer alleine kommt nicht in Frage :D

Trenne nun bei ca. 60Hz @ 12db/Okt...

Cya, LordSub
 
wenn du etwas höher trennen würdest ..??


der mittelton kommt eben schlechter wenn der LS hub machen muss

eine membrane die 4mm hub macht .. muss nebenher auch noch 2Khz spielen ...
das kann nicht gesund sein

oder mitteltöner extra verbauen ...



ansonst hast du mit so ziemlich jedem 16er das roblem das , wenn er hub macht , eben der mittelton leidet
 
saddevil schrieb:
wenn du etwas höher trennen würdest ..??


der mittelton kommt eben schlechter wenn der LS hub machen muss

eine membrane die 4mm hub macht .. muss nebenher auch noch 2Khz spielen ...
das kann nicht gesund sein

oder mitteltöner extra verbauen ...



ansonst hast du mit so ziemlich jedem 16er das roblem das , wenn er hub macht , eben der mittelton leidet

So hab ich das noch nie gesehen... :hammer:
Aber logisch... !!

Hab mir auch schon Gedanken über einen MT gemacht, aber das sollte erst später folgen - es sollen jetzt nur TMTs getestet werden...

Wie hoch sollte ich denn trennen ?? Evtl. steiler ?? Wie siehts aus mit der Konkurrenz, hat die nichts in petto, was bei Pegel auch noch sehr gut klingt, trozz eines gewissen Hubes ???

Cya, LordSub
 
In Verbindung mit Sub wären die 16XS (bereits genannt) wirklich in die engere Wahl zu ziehen.
Etwas schmelziger, dafür nicht so staubtrocken wären die Bariton. Letzteren habe ich mit nem 70Hz 12db Hochpass mit lockeren 100 Watt gefüttert, ohne klangliche Einbußen hinnehmen zu müssen, die XS gehen da noch etwas drüber...


Gruß, Patrick

Wo genau ist die Antipathie zu den anderen Marken zu suchen? Einfach so ausm Bauch (kein Prob, dein Ding) oder aufgrund bisheriger Erfahrungen?
 
die baritöner haben eine kaptonspule ..
hab schon gebratene gesehen
für dauerpegelhörer eher nicht geeignet
klanglich aber über allem erhaben


teste es doch .. zB
80Hz 12dB
 
Hi, also zbsp. die P6 gehen richtig gut, auch pegeltechnisch, sofern man sie nicht zu tief trennt! Der Kick wird NICHT so sein wie bei den Focals, dafür ein excellenter Stimmbereich und Focus. Gehen auch auf die Tür richtig gut. Elektrisch kaputt machen ist eigentlich ned drinn, bei richtiger endstufe, bei meinen Dingern sehen die schwingspulen aus wie, mechanisch ist leider möglich. *hmpf* braucht aber viel.

Ich hab mittlerweile die Utopias wieder drinnen und das macht ne menge spass! Wobei sie den Mittelton nicht mehr spielen müssen, da nun Dreiwege. Die MKII von up möcht ich die Tage auch mal gegenhören...

Fürs Zweiwege-System kann ich die A1 von Eton gut empfehlen, kicken noch mehr als die Utopias, auch nen Tick schneller und haben den besseren Mittelton, vor allem bei Zweifachbestückung. Totkriegen tust die eigentlich nicht, nur bei sehr Mitteltonlastigen Sachen muss man etwas achtgeben, so gitarrensolos auf Volldampf. Verlangen aber auch ein sauberes signal. Auch kannst du die elektrische Grenze "überprüfen" indem du mal leiser machst und kurz den Finger auf die Dustcap hälst... Sehen allerdings zum "werfen" aus, so ne olle gelbe Membran halt. :kotz: aber wems gefällt? :D

Natürlich alles nach meinem Geschmack.
Grüssle Weingeist
 
pd schrieb:
In Verbindung mit Sub wären die 16XS (bereits genannt) wirklich in die engere Wahl zu ziehen.
Etwas schmelziger, dafür nicht so staubtrocken wären die Bariton. Letzteren habe ich mit nem 70Hz 12db Hochpass mit lockeren 100 Watt gefüttert, ohne klangliche Einbußen hinnehmen zu müssen, die XS gehen da noch etwas drüber...


Gruß, Patrick

Wo genau ist die Antipathie zu den anderen Marken zu suchen? Einfach so ausm Bauch (kein Prob, dein Ding) oder aufgrund bisheriger Erfahrungen?


Keine Antipathie - nur Erfahrungen !!

mB Quart - hab schon ein paar Chassis gehört, aber definitiv nicht die gleiche Klasse wie die anderen Chassis

GZ - klingt ganz nett, aber so gut auch wieder nicht...

Helix - die gefallen mir überhaupt nicht, spielen sehr komisch

Boston - hab nur ein einziges gutes Chassis in Sinsheim gehört, aber das ist zu teuer !!

Audio System - hmm, gefällt mir nicht ... die kleinen System spielen langweilig, und die HX hab ich noch net gehört (will ich auch nicht :))

Cya, LordSub
 
Die Xetec P6 hatte zuerst der Hirsch im Doppelpack je Tür. Ich fand das Ergebnis damals im geschlossenen Gehäuse richtig gut. Vor allem gab's einen richtig schicken impulsiven Kick.

Später hatte der Urs ein Pärchen der P6 in seinen offenen Dobos. Ich fand sie da vom Grundcharakter her nicht so gut wie beim Hirsch, aber der Mittelton war deutlich besser und sie haben sogar sehr weit nach oben gespielt. Da ist uns sogar lange Zeit nicht aufgefallen, dass die Z nicht an waren. =)

Auf jeden Fall ein leckeres Chassis, aber unter 100 Hz wohl nicht großartig brauchbar (zumindest nicht unter Pegel).

Aber der 18er wäre interessant ... müsste auch in einer Türe funktionieren (hatte der Batman nicht einen in seinem G4?).

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
Die Xetec P6 hatte zuerst der Hirsch im Doppelpack je Tür. Ich fand das Ergebnis damals im geschlossenen Gehäuse richtig gut. Vor allem gab's einen richtig schicken impulsiven Kick.

Später hatte der Urs ein Pärchen der P6 in seinen offenen Dobos. Ich fand sie da vom Grundcharakter her nicht so gut wie beim Hirsch, aber der Mittelton war deutlich besser und sie haben sogar sehr weit nach oben gespielt. Da ist uns sogar lange Zeit nicht aufgefallen, dass die Z nicht an waren. =)

Auf jeden Fall ein leckeres Chassis, aber unter 100 Hz wohl nicht großartig brauchbar (zumindest nicht unter Pegel).

Aber der 18er wäre interessant ... müsste auch in einer Türe funktionieren (hatte der Batman nicht einen in seinem G4?).

Gruß
Konni

unter 100Hz nicht so toll ?? Hmm... naja, für den Preis sollte das Chassis schon klasse spielen, und ohne Fehler sein...

Aber zuerst würde ich sie mir gerne anhören :D

@Weingeist
Welche MTs benutzt du jetzt ??
Wie trennst du deine Utopias in 3-Wege ???

Vielleicht ist ja 3Wege doch eine Alternative ...

@Konni
Boah eh - 2000 Beiträge - Respekt !!
 
Zurück
Oben Unten