Kupferschiene Biegen

Janster

verifiziertes Mitglied
Registriert
17. Jan. 2009
Beiträge
1.710
Real Name
Jan
Hallo zusammen..

Ich habe hier eine 5mm dicke 20mm breite Kupferschiene liegen, die ich um 90° abwinkeln möchte. Lässt die sich wohl einfach im Schraubstock umbiegen ohne zu brechen? Wenn ja, wie gehe ich am besten vor? Geht das auch wohl kalt?

Gruß,
Jan
 
Also ich habe meine kalt gebogen , waren 4 mm, am Schraubstock allerdings mit einem kleine Rohr dazwischen damit ich eine leichte Rundung hinbekomme... Material hatte weder risse noch irgendwelche anderen Ermüdungen!





Gruß Marco
 
Hmm, hab meine damals mitm bunsenbrenner erhitzt und rumgekloppt...aber bei 5mm gehts wahrscheinlich auch so...
 
wenns reinkupfer ist kannst es kalt vorsichtig biegen,langsam nicht mit nem ruck!
 
Gut dann werde ich es die Tage mal probieren! ;) Das mit der Rundung is auch nicht übel, ich denke ich werde es ähnlich machen...
 
MaKo_ schrieb:
Also ich habe meine kalt gebogen , waren 4 mm, am Schraubstock allerdings mit einem kleine Rohr dazwischen damit ich eine leichte Rundung hinbekomme... Material hatte weder risse noch irgendwelche anderen Ermüdungen!





Gruß Marco

immer diese Dragger, ohne Sicherung ;)

Mfg Kurt
 
ÖHM ... :hammer: immer dies Vorurteile :ugly: ( das neue ist wieder komplett gesichert :keks: )
 
Wir inner firma haben ne biegemaschiene , sowas wie nen rohrbieger .

Unser kupfer und auch alcu kannst du 90 grad kalt einfach so biegen ohne angst zu haben .
 
Shadow-Man schrieb:
Gut dann werde ich es die Tage mal probieren! ;) Das mit der Rundung is auch nicht übel, ich denke ich werde es ähnlich machen...
Auf jeden Fall anzuraten, sonst überstreckst das Material auf der Außenseite und es bilden sich Risse -> massiver Querschnittsverlust.
Hab Dir diesbzl. mal nen schönes Pdf ergooglet ... http://www.ausbildungsvorbereitung.de/d ... 180201.pdf ... da wird sehr schön auf die Mindestradien eingegangen.
 
Zurück
Oben Unten