Hallo Leute, ich lese hier schon eine weile mit, wirklich tolles Forum hier!
Da ich nun schon so einiges an Material zusammen habe und die Fragen konkreter werden mache ich dieses Thema mal auf:
Es geht um eine neue Anlage für einen Ford Mondeo MK3 BJ2001 Fließheck. Gekauft sind bereits folgende Komponenten:
HU: Pioneer DEH-P88RSII + BT
FS: Rainbow CS 265.25 Germanium
Sub: Rainbow HURRICANE-12" NG 30 cm (Bassreflex-Kiste)
Stufe: Rainbow iPaul 4.300
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Reicht die Endstufe (erstmal *g*) aus? oder ist es besser doch gleich noch eine extra für den Subwoofer zu besorgen?
2. Wie mache ich das am besten mit der Stromversorgung? (PowerCap?, Zusatzbatterie ?) oder reichen gute Kabel aus?
3. Woher bekomme ich gute Adapter (Oval auf Rund) für die TMTs?
Wobei ich gerade am zweifeln bin, ob ich die TMTs einfach in die originalen Halterungen bauen will, und diese somit hinter den Originalen Schutzgittern verschwinden.
Dafür sehen sie eigentlich viel zu gut aus. Und klanglich ist das sicher auch nicht wirklich optimal. Habt ihr da bessere Vorschläge?
4. Wo bringe ich am besten die Hochtöner unter? Man darf sie ruhig sehen, das würde mich nicht so stören.
Da das für mich mein erster (richtiger) Ausbau bin ich für jeden Tip dankbar.
Geklärt ist auch noch nicht die Frage ob ich den Einbau (incl. Dämmung etc.) selber vornehme. Ich denke das mir trotz einiger
Schrauber-Erfahrung doch hier und da an erforderlichen know-how fehlt...
Allerdings würde es mich schon reizen bei dem Einbau dabei zu sein, damit ich Erfahrungen sammeln kann kann und nicht einfach ein Fertiges Auto vor der Nase habe.
Danke schonmal und viele Grüße
Steffen
Da ich nun schon so einiges an Material zusammen habe und die Fragen konkreter werden mache ich dieses Thema mal auf:
Es geht um eine neue Anlage für einen Ford Mondeo MK3 BJ2001 Fließheck. Gekauft sind bereits folgende Komponenten:
HU: Pioneer DEH-P88RSII + BT
FS: Rainbow CS 265.25 Germanium
Sub: Rainbow HURRICANE-12" NG 30 cm (Bassreflex-Kiste)
Stufe: Rainbow iPaul 4.300
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Reicht die Endstufe (erstmal *g*) aus? oder ist es besser doch gleich noch eine extra für den Subwoofer zu besorgen?
2. Wie mache ich das am besten mit der Stromversorgung? (PowerCap?, Zusatzbatterie ?) oder reichen gute Kabel aus?
3. Woher bekomme ich gute Adapter (Oval auf Rund) für die TMTs?
Wobei ich gerade am zweifeln bin, ob ich die TMTs einfach in die originalen Halterungen bauen will, und diese somit hinter den Originalen Schutzgittern verschwinden.
Dafür sehen sie eigentlich viel zu gut aus. Und klanglich ist das sicher auch nicht wirklich optimal. Habt ihr da bessere Vorschläge?
4. Wo bringe ich am besten die Hochtöner unter? Man darf sie ruhig sehen, das würde mich nicht so stören.
Da das für mich mein erster (richtiger) Ausbau bin ich für jeden Tip dankbar.
Geklärt ist auch noch nicht die Frage ob ich den Einbau (incl. Dämmung etc.) selber vornehme. Ich denke das mir trotz einiger
Schrauber-Erfahrung doch hier und da an erforderlichen know-how fehlt...

Allerdings würde es mich schon reizen bei dem Einbau dabei zu sein, damit ich Erfahrungen sammeln kann kann und nicht einfach ein Fertiges Auto vor der Nase habe.

Danke schonmal und viele Grüße
Steffen