ich freu mich für Eure gemeinsam erhörten Ergebnisse. Ich möchte auch wirklich nicht besserwisserisch oder arrogant erscheinen, wenn ich hier vielleicht ein bischen auf die Euphoriebremse trete.
Ihr habt es den Amps so leicht gemacht, wie man es nur machen kann. Leichtgewichtige Membrane und der Betrieb nur im linearen Impedanzbereich von braven 4 Ohm dank weg-filtern aller anderen Frequenzen. Das ist wie Gewichtheben mit 100 Gramm-Hanteln. Verstärker müssen dann schuften, wenn sie komplexe Lasten (Impedanzschwankungen) sehen und hohe Mms anschieben und niedrige Impedanzen treiben müssen (Strom). Dann erst trennt sich die Spreu vom Weizen. Solch ungünstige Verhältnisse kommen bei voll-aktiven Lautsprechern weniger vor als bei passiven, weshalb unter Insidern Vollaktive als besser angesehen werden. Genau dafür habt Ihr mit Eurem Test ein Indiz gegeben. So betreiben Viele ihre Autoanlagen im M/H-Bereich. Im Bass sehe ich aber immer wieder stromfressende Konzepte.
Nicht nur ich habe in der Vergangenheit immer wieder solche Tests gemacht, auch mit größeren Testfeldern und etlichen (Gast)Hörern, damit sich keine Vorurteile reinschleichen. Solche Bewertungen gehören zum Entwickler-Alltag. Ich lade mir dazu meist sehr erfahrene Hörer ein, die zumindest irgendwo Juroren sind/waren und damit das kritisch-analytische Testhören schon in- und auswendig können. Denn auch das unterliegt einer Lernkurve.
Ich möchte Euch aber unbedingt ermuntern, damit weiter zu machen, denn das lehrt Wissen. Seid aber bitte auch mit Euch selbst kritisch und glaubt nicht gleich die erst-beste Erkenntnis - insbesondere, wenn sie die Erfahrungen praktisch aller in dem Bereich professionell tätiger Ingenieure infrage stellt. Ich habe mir angewöhnt in solchen Fällen erstmal mein Ergebnis gänzlich infrage zu stellen und versuche danach (mithilfe von sehr erfahrenen Freunden/Kollegen, mir zu beweisen, dass mein Resultat falsch ist. Erst, wenn mir das (ums verrecken) nicht gelingt, freunde ich mich mit dem Gedanken an, dass was dran sein könnte. Und bestenfalls Jahre und viele Testwiederholungen danach wage ich mich mit solchen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit. Und selbst dann bekomme ich von Laien manchmal unschöne Widerworte...

Thats life...