Chassis für kleine BR-Kickpanel?

Theees

verifiziertes Mitglied
Registriert
25. Nov. 2007
Beiträge
4.246
Real Name
Thies
Hallo zusammen,

ich würde gerne kleine Kickpanel bauen um mir den Türumbau zu sparen.

Am liebsten relativ klein. Ein 13er Chassis sollte hier locker für meine Mädchenpegel reichen ;)

Hab schon an A130 oder Peerless SLS5 gedacht (wobei die wohl aktuell nicht lieferbar sind), aber evtl. hat noch jemand eine Chassisempfehlung für meinen Einsatzzweck:

HU: Pioneer DEH-X8700BT (Evtl. irgendwann mal mit BitTen)
BB: Dynavox FR88EX
TT: ?
Sub: ALPINE SWE-843 im Bandpass

Preislich gerne Studentenfreundlich im Bereich 100-150,- für beide ;)

Gehäusegröße schätze ich mal auf 4-6 Liter.

Gruß Thies
 
Mission CP-134
 
Der ist auf jeden Fall sehr Studentenfreundlich :D
 
Hätte ein paar Exact M152W für 110,-€ abzugeben...sollten ab 6l BR laufen.

Oder Rockford T152S komplettes System für 70,-€...so ab 4l BR.
 
Zuletzt bearbeitet:
ÖJWie wäre es denn mit dem?

Peerless SLS Tieftöner SLS-P830946 (Vifa W 6-39/04)


https://www.hifisound.de/de/Lautspr...0946-Vifa-W-6-39-04-Beschichtetes-Papier.html

http://www.lautsprechershop.de/index_hifi_de.htm?http://www.lautsprechershop.de/hifi/peerless.htm

Gehäuse-Empfehlung 1:
geschlossene Box mit 2,2 Liter
ab 87/55 Hz (-3dB/-8dB)


Tang Band W5-1138 SMF Tieftöner

http://www.hobbyhifiladen.de/tang-band-w5-1138-smf-tieftoener

http://www.lautsprecher-berlin-shop.de/Tang-Band-W5-1138SMF

http://www.lautsprechershop.de/index_chassis_de.htm


Gehäuse-Empfehlung 1:
geschlossene Box mit 2,7 Liter
ab 71/45 Hz (-3dB/-8dB)




SB Acoustics SB15NRXC30-4

https://www.intertechnik.de/Shop/Lautsprecher/SB-Acoustics/_SB15NRXC30-4_1768,de,6383,95939

http://www.lautsprechershop.de/index_chassis_de.htm






Sieht aber nicht nach viel Hub aus. Was hat denn der für ein Xmax?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Tage nen schnäppchen entdeckt. Evtl. kannst noch nen 50er auf dein Studentenbudget drauf packen und mal hier schauen: http://www.lautsprecherkauf.com/pro...1-einzelpaar-lagerrest-peerless-ne149-04.html
Ist nur das eine Paar verfügbar - aber der große Bruder (ne180w / 18NE ) funktioniert ja erwiesenermaßen traumhaft im BR im Fußraum.
Da gibts 5mm xmax, eine ~50er Reso und mms im Bereich 10 Gramm :thumbsup:- da solltest du beim Volumen aber schon eher 6Liter statt 4 liter schaffen.
Das wäre eh meine Empfehlung. Bau das BR lieber etwas größer, als die Simulation dich glauben lässt. Einbaugüte vom GG von (deutlich) unter 0,6 wäre fürs BR Volumen erstrebenswert.

Bei einigen 13ern wirste wahrscheinlich bei ner Abstimmfrequenz von locker 70Hz landen - da kannste dann schon fast sinnvoll nurnoch mit einem Bandpass im Kofferraum (#edit: gerade gesehen, hast ja schon nen BP mit dem Alpine :) ), oder nem Fußraumsub von unten auffüllen.

@ bean, gundis
warum die 16er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute wie wollt ihr denn die 16er in 4-6L BR sinnvoll einsetzen? Von den evtl. 4 Liter noch 2L für einen Port abzwacken? Wenn überhaupt GG. Bei dem Preis des Mission kannst du nichts verkehrt machen und die 16er fand ich im BR richtig tauglich.
 
Der Mivoc läuft in 6Liter Geschlossen in GHP (330uF).

Die anderen 16er müßte man mal in GG simulieren.
 
Oben steht nix von Br drinne... und der Mivoc hat in 6L ein QTC von 0,7 .... deswegen meine Empfehlung...
GHP ist ja nur eine Gehäuseempfehlung von Mivoc....
 
Lies doch bitte den Threadtitel ;) Andreas stellt den Xmax des Mission in Frage und empfiehlt GHP, gerade bei sooo kleinen Volumina ist die Belastung im GG schon ordentlich für einen 16er.
 
BR macht doch für eine so hohe Abstimmung wenig Sinn. Da leidet doch die Präzision. Ein Sub ist ja vorhanden. Somt spielen die Speaker doch höchstens bis 50Hz. Das sollte man doch geschlossen hinbekommen. Evtl. per EQ etwas entzerrt
 
Da leidet doch die Präzision
genau und desswegen haben deine empfohlenen chassis auch alle deutlich über 30g mms :ugly:
frag mich, wie die "präzision" bei 3mm Hub BR oder bei 8mm Hub GG noch für das GG aussieht...
hast du irgendwas davon auch nur ansatzweise selbst getestet oder wieder nur in deiner Kammer am PC gelesen und über google nen paar chassis gefunden, was der Thies sicher auch in 5 min google schon geschafft hat? :fp:
 
Ja ne is klar.... iwas muss ich doch übersehen :hammer: extra gründlich den Beitrag gelesen, damit kein fehler passiert... naja überschrift übersehen

Klar is die Belastung immer so ne Sache, da bleibt aber so oder so nur testen, Hub hätte der Mivoc ja genug um im GG gleich zu ziehen mit nem 13/15ner im BR (mit Zuhilfenahme eines EQ)....

---Anfüge---

Dann würde ich zum SB greifen .... mMn die sauberste Lösung ;)
 
Hallo.

Zum SWM 68, der möchte 6L im GG und QTC von 0,7 F3 ist 85Hz.
Hatte irgendwo auch gemessene TSP gefunden, danach benötigt er dann 9L.
 
3 Dinge die mMn für den SB sprechen: Tiefere Reso, Höherer Wirkungsgrad, Massiverer Korb...
 
Thies,

ich hab noch das originale Paar aus Kuxens Astra hier liegen. Sind 140er Gußkorb Vifas mit 900 x 18 mm Magnet. Hatte er in 4L BR ab 70 Hz in Kickpanels (die hat der Oki wohl noch) spielen. Sind akustisch einwandfrei, der Korbrand ist teils abgefräst, lässt sich aber noch problemlos dicht einbauen. Originalgitter dafür hab ich auch noch. Bei Interesse: e-mail.
 
Zurück
Oben Unten