Kondensator Laden?!

AeRoXfreak

Teil der Gemeinde
Registriert
26. März 2015
Beiträge
138
Tagchen Leute ich hab mal wieder ne frage für euch und zwar hab ich mir jetzt einen Kondensator oder Powercap geholt jenachdem wie ihr es nennen mögt und habe gehört man sollte ihn vor dem Gebrauch erst mal laden, so, wie geht das genau weil son Lämpchen oder Widerstand war nicht dabei weil gebraucht gekauft. Wie man ihn letztendlich anschließt weiß ich aber eben das Laden macht mir sorgen. Wie schließe ich das an zum laden und geht auch eine stinknormale 12V Birne?

Muss ich den kondensator so anschließen: plus von Batterie an die Lampe und dann weiter zum cap und Masse von Batterie direkt an cap und dann warten bis die Lampe ausgeht und dann erst alles komplett anschließen oder alles komplett verkabeln und dann laden?
 
Als erstes sei zu klären ob der Kondensator eine Elektronik hat oder nicht
 
Elektronik oder keine. Nur die wirklich teueren schalten oder haben eine Ladevorrichtung. Trozdem würde ich den Kondensator im System erst mit einem Widerstand aufladen.
Erst mal muss alles verkabelt werden. Anstatt die Hauptsicherung vorne einzusetzen benutzt man einen Halogenlampe (H1 oder H7).

Damit überbrückt man die Kontakte der Sicherungshalters die Lampe fängt an zu leuchten und nimmt langsam an helligkeit ab. Danach ist der Kondensator geladen. Und dann kann die Sicherung eingesetzt werden.
 
Es ist ein spectron spf 01x und er hat keinen Remote Ausgang deswegen gehe ich mal stark davon aus das er ne Elektronik hat... Muss ich beim laden die Zündung anmachen oder Auto an oder einfach dazwischen hängen?
 
Ob es sich um eine ladeelektronik handelt erkennt man daran das ein Pol auf der Platine versetzt ist, sprich da wo am Cap unter der platine direkt ein Pol Sitzt ist auf der Platine eine schraube und nebenan ein Pol der nur auf der Platine sitzt. (Zumindest War das mal so...)

Da dein Cap sicher nicht auf Zündungsplus liegt muss diese nicht ein sein!
 
Hmm, selbst bei den Billigen Caps ist doch meist ein Ladewiderstand mit bei...?
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab muss ich die Sicherung raussuchen dann ne Birne und dann zum cap und Masse einfach vom cap an die Batterie legen und sonst alles ganz normal angeschlossen lassen und dann warten bis die Lampe ausgeht und dann alles ganz normal anschließen?
 
d2c6e0dd4827c61298fa1f132347ed98.jpg
 
Ich hab alles so verbaut wie es bleiben soll, alles angeschlossen außer dem + Kabel am Kondensator und dann ein paar Sekunden nen Widerstand zwischen +Pol am Kondensator und Pluskabel gehalten bevor ich das angeschlossen habe, fertig!

Na, wobei ich das nur einmal beim ersten mal gemacht habe dann War mir das Wurst, bei 50qmm Kabel und 100 ODER 120 A Sicherung hat's nur nur kurz gebitzelt beim anschließen und fertig :wegschleich:
 
Also alles anschließen und halt ne Birne zwischen die plusleitung auf dem weg zum cap und wenns fertig ist die Sicherung wieder rein oder?
 
Wenn du die Sicherung raus nimmst wird auch der Cap nicht geladen ;)

Wenn du angst um deine Sicherung hast kannst du den cap mit zwei extra kabeln direkt an der Batterie laden ... mit Birne ...
 
Genau das wollte ich als nächstes fragen also kann ich auch einfach den cap ganz normal mit Masse und plus und Birne an der Batterie laden und dann nacher ins Stromnetz von der Anlage einfügen?
 
Obst ist nicht unbedingt der beste Leiter,mit einer Lampe sollte es aber funktionieren...:)
 
Und noch was, soll ich das Masse von den Verstärkern parallel schalten oder noch extra ne masseleitung an den kondensator legen?
 
Masse von der Batterie oder Verteiler auf das cap und vom cap an den Verstärker, genauso mit plus.
 
Okay und wäre es nicht besser wenn ich ne zusätzliche masseleitung vom verstärker an die Karosse ziehe?
 
Zurück
Oben Unten