Umbau von 2Wege auf 3Wege

Also, um einen ganz guten Mitteltöner einzubauen und das kosten günstig ist der gz 60 Mitteltöner schon gut der muss in kein Gehäuse und macht seine Sache sehr gut, selber getestet und damit sogar schon mal Europameister geworden . Habe noch 2 da würde ich dir für versandkosten Verschicken.

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
Machst du mit beiden nix falsch
 
Ja zum Testen .... einbauen und Testen 😂wenn sie dir nicht gefallen schickst sie mir wieder zurück wenn schon darfst sie behalten.

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
Klar werden die hergestellt noch .meiner ist die Vorserie und klanglich nicht wirklich viel Unterschied zu den aktuellen

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
Danke, das sieht echt gut aus! Vor allem wegen des optionalen Rings und ohne das BlingBling Alu und ohne die "Befestigungsohren" des Vorgängers

Welcher von den GZ Hochtöner würde dazu passen? (Etwa die gleiche "Qualitätsstuffe" -> kein Reference :-)
Gibt es eine passende passive Frequenzweiche zw. den MT/HT, damit man sie halbaktiv betreiben kann?

Edit - ich habe etwas gefunden:

Kann man aus dem Frequenzweichen-Set GZPX 16.3SQ nur die MT/HT Weichen ohne die TT Weichen kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,gibt es irgendwo eine Video anleitung wie ich den Abdruck von der A Säule mit Gfk mache um dann die Ht%Mt Brille auszurichtenn ?
Lg Michael
 
Was für einen Abdruck?

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
Das problem ist ,ich kann es beim zafira nicht direkt an die a Säule machen so wie den Ht

Die A Säule ist so sch**** das man das im ganzen nicht beziehen könnte

Jetzt trenne ich den unteren teil der Verkleidung ab,mache eimit Gfk einen Abdruck/Form oder wie immer das auch heißen mag

Da drauf dann die brille ,Anpassung zur A Säulenverkleidung herstellen und überziehen

Soweit meine Graue Theorie gg

Alles schön mit Maskingtape abkleben Glasfasergewebe drauf und einpinseln 🙈


Achja Mt frage ist geklärt,wird der Sq60
 
Also, ich mache einfach einen Ring wo der Lautsprecher rein passt..... dann mit einem Heißkleber fixieren den Ring . Geht im Auto am besten da kannst es gleich Ausrichten. Dann mit einem Stück Holz das ganze fixieren und mit jeweils 2 punkten. wenn du das hast einmal Lautsprecher bespannstoff nehmen und das über die ganze Konstruktion ziehen und hinter der a Säule fest machen . Dann hast schon mal die Form. Jetzt mit Polyester Harz einstreichen und fertig hast mal das Gehäuse .

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
 
So wie ich das verstehe möchte er das Gehäuse seperat bauen, damit es nicht einen Teil mit der A-Säulenverkleidung bildet, da es sonst zu kompliziert wäre das Ganze zu beziehen.
Richtig verstanden?

Ich habe sowas noch nie gemacht, würde aber erst die A-Säule im gewünschten Bereich ordentlich abkleben und aus Gfk eine Art Grundplatte herstellen. Diese dann an der Verkleidung lösbar verschrauben und darauf wiederum die Brille ausrichten, fixieren und laminieren. So sollte sich ein separates Gehäuse herstellen lassen welches sich schön an die Säulenverkleidung anfügt.

Wie gesagt nur meine Theorie. Sehe aber im Moment nichts was dagegenspricht.

Grüße
 
Ganz genau 1800E das ist das problem wenn ich das Gehäuse fix mit der Säule machen
 
Frage, wie genau heißen diese abdeckbänder die man beim Laminieren zum Abkleben nutzt wo nichts daran haftet ?
Such mir schon einen Wolf
🙈 Lg
 
Zurück
Oben Unten