16er Subwoofer als Tieftöner im 3-wege FS ?

TheErdmännchen

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Mai 2012
Beiträge
813
Real Name
Adam
Erstmal Hallo zusammen,

wollt ein recht Druckvolles 3-wege Frontsystem und bin am überlegen ob man auch Subwoofer ala: DD W6.5 (oder vllt auch SW6.5?), JL 6w3v3, Raptor 6 in die Tür einbauen kann, damit die zwischen 45-300hz spielen. Die dann aber in ein Massiv gedämmte Tür spielen. Achja Auto ist ein BMW E46 Kombi. Als Stufe kommt Erstmal eine Steg QM310.2 rein, eventuell kommt noch eine US AMPS 400x rein.

Was könnt ihr denn zu den "kräftigen" TT/Woofern sagen?
AD Vipera F6
Hubcar
(Raptor 6)
(JL 6w3v3)
(DD (S)W 6.5)
Edit:
(Peerless SLS 6.5)
(Tang band W6 1139)
Replay Audio RM 65-4 al
RS Audio SPL
(18sound 6ND430)
Rainbow SL-W6Pro
Focal 165 KRX3
AS HX Dust MKI
Lanzar MWS 6.5

Gibt es sonst noch welche die ähnlich durckvoll spielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon im anderen Topic,

du könntest deine Auswahl erweitern Peerless SLS 6,5
8mm Hub geht bei mir runter bis 20Hz, Pegel vergleichbar mit einem 20cm Frontsub.

Grüße Gerhard
 
Hubcar = Gehäusewoofer
JL auch

du brauchst defintiv was free air taugliches
 
Die Hubcars im E46 laufen hier vor Ort jetzt seit heute Nachmittag. Is schon ne Hausnummer...


Gruß,
Andy.
 
Hab die Peerless SLS 6,5 auch schon beim Sam im Golf 3 gehört.
Er hat sie in gut 12L laufen wenn ich es noch recht weis.
Also ich hatte beim normalen hören keinen Subwoofer vermisst.
 
Zahnstocher, in wie viel L hast du die SLS?
 
Die Peerless SLS 6.5 passt da natürlich auch super zu, vorallem wenn er auch gut in einer Massiven Tür spielt ;)
Worauf muss man denn bei einem Chassi achten, um zu wissen ob der eher für Free-air (also in die Tür spielend) oder eher für ein GG ist bzw. BR ist?
Vom ersten eindruck hab ich mich schon irgendwie in die JL 6w3 verliebt :liebe:

Der Tangband W6 1139 fällt mir noch ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der Peerless Free Air funktioniert würd ich den auf jeden Fall mal testen und lieber noch einen Männer-MT verbauen der bis 200-250Hz kann.
testen auf jeden Fall, kostet ja nicht die Welt
 
Hab die Peerless SLS 6,5 auch schon beim Sam im Golf 3 gehört.
Er hat sie in gut 12L laufen wenn ich es noch recht weis.
Also ich hatte beim normalen hören keinen Subwoofer vermisst.

Moin,
es sind ca. 10-12 GG, und getrennt sind die bei der "ohne SUB" Einstellung mit 25/12db, etwas Pegel ist drin aber für die richtige Pegel Einstellung wurde es bei 63/12db getrennt.
Wenn du bei den nächsten AYA Events dabei bist, kannst du es dir gerne mal anhören.
 
Eine Frage nebenher.

Wo den peerless beziehen?

ich such mirn wolf, irgendwie find ich nur den 6er, aber keinen 6,5er


Gruss
 
für genau solch eine Anwendung wurde der Vifa Kickbass (auf meiner Schnäppchenliste) gebaut. ;)
 
Hab die obere Liste ab und an mal um ein paar 165er ergänzt.
Meine Entscheidung wird aber nur noch unter den 16er nach DIN fallen. Deswegen hab ich alle mit Nicht-DIN-Korb 16er und die die nicht mehr in meiner Set-up passen in Klammern gesetzt.

Hier sind Erfahrungen gefragt!
Und ein paar Tipps was man vielleicht aus den TSP entnehmen kann. (kann damit nämlich nicht sooo viel anfangen ;) )
 
Zurück
Oben Unten