Das Projekt 2.1 im Schrebergarten began eigentlich eher als Scherz und ist aber mittlerweile doch recht weit geplant.
Eventuell habe ich es auch etwas übertrieben hier und da...aber egal. Ich stell es einfach mal vor
.
Es fing vor ein paar Monaten an als ein Kumpel bei einem Besuch seinen IKEA Vappeby Lautsprecher mitgebracht hat.

Das diese Lautsprecher indirekt Beleuchten und einen "relativ" guten Sound haben fand ich damals sehr gut gelungen.
Das Ziel des Projektes ist es eine Art Vappeby MAX/ULTRA im Stereobetrieb zu bauen welche mit Hilfe eines Subwoofers auch spürbar tief spielen.
Sollte dann mal eine Party anstehen kann man auch direkt loslegen ohne PA Equipment aufbauen zu müssen.
Meine Freundin war komischerweise von der Idee auch angetan und hat mir grünes Licht für das Projekt gegeben.
Die Glockenlautsprecher sollen aus Beton und Metallgitterverstärkung gegossen werden. Die Formen dafür habe ich aus Zufall gefunden.
Pflanzglocken der Firma YERD haben einen Durchmesser von 26 bzw. 34cm und sind daher schon fast zu perfekt für meine Zwecke^^.
Um die indirekte Beleuchtung zu Realisieren würde ich Plexiglasplatten als Träger für die Lautsprecher nehmen.
Diese kann dann in der Betonglocke befestigt werden und ggfs. wieder ausgebaut werden.
Wie ich den Diffusorkegel im Sockelfuß hinbekomme muss ich mir noch überlegen. Ich denke aber es wird auch Beton werden.
Bevor ich versuche das ganze hier in Worte zu fassen, seht euch einfach die Bilder an^^.




Ich habe noch einen alten Audio System X-Ion 12 Subwoofer rumliegen.
Dieser soll in einem DN400 Rohr als Bandpass verbuddelt werden und somit schaut dann nur noch irgendwo an meiner Terasse der Port aus dem Boden. Die Abstimmung hierfür ist noch nicht geplant und oder berechnet. Je nach dem was mit meinem 70cm langem Rohrstück machbar ist...

Die Terasse sowie der neue Teich müssen aber erstmal vor beginn des Projektes fertiggestellt werden.
Der aktuelle Stand sieht dabei so aus.

Die Hardware für das Projekt sieht aktuell so aus:
-Subwoofer -> Audio System X-Ion 12 (vorhanden)
-Koaxtreiber -> JL Audio XR650 CX (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
-Netzteil -> HP HSTNS PD 29 DPS 750W(vorhanden)
-Endstufen -> Stehen noch nicht fest, wünschenswert wäre Class D 2x 2Kanal ->Audio System X120.2D oder ähnlich. Vorhanden aktuell ist eine Phase RS6 (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
-Autoradio -> KD-X441DBT (vorhanden)
-DSP -> Ground Zero GZDSP 4-8X (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
Was haltet Ihr denn von dem Projekt
Eventuell habe ich es auch etwas übertrieben hier und da...aber egal. Ich stell es einfach mal vor

Es fing vor ein paar Monaten an als ein Kumpel bei einem Besuch seinen IKEA Vappeby Lautsprecher mitgebracht hat.

Das diese Lautsprecher indirekt Beleuchten und einen "relativ" guten Sound haben fand ich damals sehr gut gelungen.
Das Ziel des Projektes ist es eine Art Vappeby MAX/ULTRA im Stereobetrieb zu bauen welche mit Hilfe eines Subwoofers auch spürbar tief spielen.
Sollte dann mal eine Party anstehen kann man auch direkt loslegen ohne PA Equipment aufbauen zu müssen.
Meine Freundin war komischerweise von der Idee auch angetan und hat mir grünes Licht für das Projekt gegeben.

Die Glockenlautsprecher sollen aus Beton und Metallgitterverstärkung gegossen werden. Die Formen dafür habe ich aus Zufall gefunden.
Pflanzglocken der Firma YERD haben einen Durchmesser von 26 bzw. 34cm und sind daher schon fast zu perfekt für meine Zwecke^^.
Um die indirekte Beleuchtung zu Realisieren würde ich Plexiglasplatten als Träger für die Lautsprecher nehmen.
Diese kann dann in der Betonglocke befestigt werden und ggfs. wieder ausgebaut werden.
Wie ich den Diffusorkegel im Sockelfuß hinbekomme muss ich mir noch überlegen. Ich denke aber es wird auch Beton werden.
Bevor ich versuche das ganze hier in Worte zu fassen, seht euch einfach die Bilder an^^.




Ich habe noch einen alten Audio System X-Ion 12 Subwoofer rumliegen.
Dieser soll in einem DN400 Rohr als Bandpass verbuddelt werden und somit schaut dann nur noch irgendwo an meiner Terasse der Port aus dem Boden. Die Abstimmung hierfür ist noch nicht geplant und oder berechnet. Je nach dem was mit meinem 70cm langem Rohrstück machbar ist...

Die Terasse sowie der neue Teich müssen aber erstmal vor beginn des Projektes fertiggestellt werden.
Der aktuelle Stand sieht dabei so aus.

Die Hardware für das Projekt sieht aktuell so aus:
-Subwoofer -> Audio System X-Ion 12 (vorhanden)
-Koaxtreiber -> JL Audio XR650 CX (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
-Netzteil -> HP HSTNS PD 29 DPS 750W(vorhanden)
-Endstufen -> Stehen noch nicht fest, wünschenswert wäre Class D 2x 2Kanal ->Audio System X120.2D oder ähnlich. Vorhanden aktuell ist eine Phase RS6 (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
-Autoradio -> KD-X441DBT (vorhanden)
-DSP -> Ground Zero GZDSP 4-8X (noch nicht sicher, aktuell vorhanden)
Was haltet Ihr denn von dem Projekt
