Hallo zusammen,
hab vor kurzem nen Peerless XLS 10CW gewonnen und brings nicht übers Herz in zu verticken
Herzlichen dank an dieser Stelle nochmal nach Celle, das Sommerfest hat echt Spaß gemacht
Nun, wie gesagt, im Auto brauch ihn nicht aber als Home-Hifi/Heimkino-Sub soll er auch sehr gut gehen...
Dazu kommt das ich dummerweise vor kurzem noch ein paar Freds zu Thema AA130 @ Home gesehn habe ... ka***, was das wieder kostet
daraus endstand die Idee ein 2.1 Set zu bauen, bestehend aus,
sagen wir:
2 AA130-8
1 XLS 10CW
nur dazu hätte ich dann ein paar fragen...
1. Was haltet ihr davon, macht es Sinn?
2. Was für Gehäusevolumen würdet ihr empfehlen?
3. Passivmembran ja/nein?
4. Was für ein Aktivmodul macht Sinn?
Ich hoffe meine Spinnerrei gabs nicht schonmal irgendwo hier und ich habs überlesen...
In diesem Sinne, einen schönen Restfeierabend
Mfg Chris
Tante Edit meinte ich solle nicht vergessen zu erwähnen das ich zu 60% damit Musik höre und zu 40% DVDs schauen will...
hab vor kurzem nen Peerless XLS 10CW gewonnen und brings nicht übers Herz in zu verticken
Herzlichen dank an dieser Stelle nochmal nach Celle, das Sommerfest hat echt Spaß gemacht
Nun, wie gesagt, im Auto brauch ihn nicht aber als Home-Hifi/Heimkino-Sub soll er auch sehr gut gehen...
Dazu kommt das ich dummerweise vor kurzem noch ein paar Freds zu Thema AA130 @ Home gesehn habe ... ka***, was das wieder kostet
daraus endstand die Idee ein 2.1 Set zu bauen, bestehend aus,
sagen wir:
2 AA130-8
1 XLS 10CW
nur dazu hätte ich dann ein paar fragen...
1. Was haltet ihr davon, macht es Sinn?
2. Was für Gehäusevolumen würdet ihr empfehlen?
3. Passivmembran ja/nein?
4. Was für ein Aktivmodul macht Sinn?
Ich hoffe meine Spinnerrei gabs nicht schonmal irgendwo hier und ich habs überlesen...
In diesem Sinne, einen schönen Restfeierabend
Mfg Chris
Tante Edit meinte ich solle nicht vergessen zu erwähnen das ich zu 60% damit Musik höre und zu 40% DVDs schauen will...