G
Guest
Guest
Hej Leute,
habe bisher 2-wege boxen mit der görlich 6 Ohm variante in 13cm und Seas HT sowie separaten passivweichen. (Bilder folgen)
möchte nun evt. noch 245er in eigenen gehäusen ankoppeln um im bassbereich besser aufgestellt zu sein.
Suche hierfür jemand der mir weichenwerte , trennfrequenzen empfehlen kann (ggf. auch ein paar Bauteile für die Weichen) und evt sogar jemand der sie bauen könnte.. (bin ein absoluter Löt-Idiot)
zudem vlt die info ob mein Verstärker (NAD Model 160 class A) mit 2x50W @ 8Ohm für die 3 Chassis pro Seite ausreichend wäre ? Görlich hat doch extrem Wirkungsgradstarke Chassis, daher denke ich sollte das schon passen oder?
Würde mir sonst den größeren Bruder zulegen (NAD Model 300) mit 2x100W @ 8Ohm sobald geld im hause ist![Smile :-) :-)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
Liebe Grüße Benny
habe bisher 2-wege boxen mit der görlich 6 Ohm variante in 13cm und Seas HT sowie separaten passivweichen. (Bilder folgen)
möchte nun evt. noch 245er in eigenen gehäusen ankoppeln um im bassbereich besser aufgestellt zu sein.
Suche hierfür jemand der mir weichenwerte , trennfrequenzen empfehlen kann (ggf. auch ein paar Bauteile für die Weichen) und evt sogar jemand der sie bauen könnte.. (bin ein absoluter Löt-Idiot)
zudem vlt die info ob mein Verstärker (NAD Model 160 class A) mit 2x50W @ 8Ohm für die 3 Chassis pro Seite ausreichend wäre ? Görlich hat doch extrem Wirkungsgradstarke Chassis, daher denke ich sollte das schon passen oder?
Würde mir sonst den größeren Bruder zulegen (NAD Model 300) mit 2x100W @ 8Ohm sobald geld im hause ist
![Smile :-) :-)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
Liebe Grüße Benny