30cm Subwoofer für ca. 30 Liter GG

Ed_von_Schleck

wenig aktiver User
Registriert
16. Nov. 2012
Beiträge
12
Hallo alle zusammen!

Da ich handwerklich leider wenig begabt bin, habe ich mir für meinen Fiesta bei Ebay eine fertige Bodenplatte mit Klappe und Gehäuse bauen lassen bzw. ersteigert.

Laut Händler hat das Gehäuse rund 30 Liter und ist geschlossen. Einbautiefe innen sind wohl 15cm.

Ich will keine Dezibelorgien machen oder sowas, sondern lediglich ein wenig mehr Bass haben. Als Endstufe will ich eine Hifonics Triton II benutzen, da ich sie aus meinem alten Auto schon habe und sie ohne zusätzlichem Remote an die LS Ausgänge angeschlossen werden kann. Evtl. will ich die dann später mal durch eine Triton IV ersetzen und auch das Frontsystem ändern.

Soll wie gesagt im Fiesta am Serienradio laufen (das bleibt auch wegen Lenkradfernbedieung, USB Ausgang, Bluetooth FSE, Optik usw.)!

Musik so Charts, bißchen RnB und Co.!

Ich hatte jetzt an einen RE Audio REx12 gedacht!?

Leider schreiben viele Hersteller nicht die Literzahl dabei, so dass ich nicht weiß ob die Subwoofer mit der Größe des Gehäuses klar kommen!? Ansonsten gibt es da ja noch die JL Audio 12WX-4 oder die Hertz DS30.3 oder ES Serie.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge!? Dachte so bis 150,- EUR (ggf. auch gebraucht)! Ist wie gesagt nur als Unterstützung und für den Alltag gedacht.

LG Eddie
 
15cm sind etwas knapp für einen Woofer mit Polkernbohrung. Aber ein ALi 12" würde sicherlich sehr gut funkionieren
 
wobei der Beyma mir im GG nie gefallen hat. Br schon eher und da kommen die 30Liter nicht hin.

Hast du ihn überhaupt schonmal im GG gehört wing?
 
Alpine SWR-T12 sollte da ganz gut funktionieren, wenn es günstiger sein soll ein JL 12w1...

Phil
 
Also der Alpine kostet ja ca. 350 EUR wenn ich das im Internet richtig sehe!? Dann ist es der wohl nicht!

Der JL sieht interessant aus. Laut einem Internetshop 13cm Einbautiefe. Der ist nur so hässlich weiss. Aber wenn er eingebaut ist sieht man das ja nicht. :hammer:

Ich dachte nur JL Audio klingt immer so "fett" und ist eher was für Bassreflex?

Die Triton soll ja 2x100W RMS bzw. 1x350W RMS an 4 Ohm machen! Also reell wohl eher etwas weniger. Das sollte mit den 300W die bei dem JL Audio stehen ja dann ganz gut passen, oder?

LG Eddie
 
seit wann sind JL was für Bassreflex?Da vertust du dich.

mfG Alex
 
AS HX 12 SQ?

Hat keine Polkernbohrung, ist billig und klingt auch noch gut.
 
Der klingt doch nicht schlecht, hat aber schon 147mm Einbautiefe! Angegeben ist er mit 350 Watt. Sollte ja auch so halbwegs passen!?

Ansonsten muss ich wohl warten bis der Ausbau hier ist und dann mal genau messen.

LG Eddie
 
Das würde ich so oder so machen. Wer weiß, wie genau gemessen wurde. ;)
 
Golf1CabrioHorst schrieb:
wobei der Beyma mir im GG nie gefallen hat. Br schon eher und da kommen die 30Liter nicht hin.

Hast du ihn überhaupt schonmal im GG gehört wing?

Den 12LX60 in GG gehört. Natürlich weniger als BR, aber es kommt doch recht viel dabei raus!
Ein anderes Beispiel wären aber beispielsweiße PA-Bässe, die in der Theorie in einem großen BR funktionieren. Die gehen auch in kleinen geschlossenen Volumen erstaunlich gut. Und der Beyma hat defenitiv PA-Gene.
Aber um deine Frage speziell zu beantworten: Nein, den Power 12 hab ich noch nicht in GG gehört.
 
Der neue Helix p12w. Der läuft in dem Volume
Locker. Bekommst sogar über Beziehungen
Zu dem Preis neu.;0P
 
Also mein Atomic den ich zum Kauf anbiete spielt in 30l, hab dir auch ne PN geschickt!

Hab auxh grad bisschen mit WinISD simuliert, das würde sogar ganz gut gehen! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten