Hallo Zusammen,
ich habe derzeit in meinem Golf 4 folgende Komponenten verbaut:
Headunit: Pioneer AVH-X3700 DAB
FS: µ Dimension JR 6 Comp
Subwoofer: JL Audio 12W6
Verstärker: Audison LR 605 XR 5-Kanal
Die hinteren Kanäle an der Audison finden derzeit keine Verwendung.
Nun würde ich gerne die Endstufe ersetzen, da mir die Audison zu unflexibel ist. Zum einen lässt sich die eingebaute Weiche nicht deaktivieren und zum anderen hat der Subwooferausgang keinen separaten Chich Eingang, so dass es mir unmöglich ist die Weiche und Laufzeitkorrektur der Headunit zu benutzen.
Als Nachfolger dachte ich an eine 4-Kanal Endstufe, die erstmal als 3-Kanal betrieben werden soll. Sie sollte gebrückt genügend Leistung für den JL Audio 12W6 haben und klanglich mindestens mit meiner alten Audison mithalten können.
Zusätzlich hätte ich mit einer 4-Kanal Endstufe die Option später eventuell mein FS vollaktiv anzusteuern und eine zusätzliche Endstufe für den Sub einzubauen.
Preislich sollte sich die Endstufe im Bereich bis zu 250 Euro bewegen. Gebrauchte ältere Endstufen kommen für mich auch in Frage.
Derzeit hab ich folgende Endstufen auf der Liste:
Steg QM 105.4X
Eton PA 1054
Xetec P4 Evo
Steg K9
Steg K4.02
Steg AQ 105.4X
Audison LRX 4.300
Leider kann ich meine alte Audison klanglich hier nicht richtig einordnen.
Was haltet ihr davon und was würdet ihr mir für eine Endstufe empfehlen?
Vielen Dank euch!
Grüße
Wohni
ich habe derzeit in meinem Golf 4 folgende Komponenten verbaut:
Headunit: Pioneer AVH-X3700 DAB
FS: µ Dimension JR 6 Comp
Subwoofer: JL Audio 12W6
Verstärker: Audison LR 605 XR 5-Kanal
Die hinteren Kanäle an der Audison finden derzeit keine Verwendung.
Nun würde ich gerne die Endstufe ersetzen, da mir die Audison zu unflexibel ist. Zum einen lässt sich die eingebaute Weiche nicht deaktivieren und zum anderen hat der Subwooferausgang keinen separaten Chich Eingang, so dass es mir unmöglich ist die Weiche und Laufzeitkorrektur der Headunit zu benutzen.
Als Nachfolger dachte ich an eine 4-Kanal Endstufe, die erstmal als 3-Kanal betrieben werden soll. Sie sollte gebrückt genügend Leistung für den JL Audio 12W6 haben und klanglich mindestens mit meiner alten Audison mithalten können.
Zusätzlich hätte ich mit einer 4-Kanal Endstufe die Option später eventuell mein FS vollaktiv anzusteuern und eine zusätzliche Endstufe für den Sub einzubauen.
Preislich sollte sich die Endstufe im Bereich bis zu 250 Euro bewegen. Gebrauchte ältere Endstufen kommen für mich auch in Frage.
Derzeit hab ich folgende Endstufen auf der Liste:
Steg QM 105.4X
Eton PA 1054
Xetec P4 Evo
Steg K9
Steg K4.02
Steg AQ 105.4X
Audison LRX 4.300
Leider kann ich meine alte Audison klanglich hier nicht richtig einordnen.
Was haltet ihr davon und was würdet ihr mir für eine Endstufe empfehlen?
Vielen Dank euch!
Grüße
Wohni