So, ich hoffe hier kann mir jemand ein wenig helfen. Spiele aktuell mit der Aufstellung für ein 5.1 System herum. Dabei stellt sich natürlich heraus, dass "optimal" nicht realisierbar ist. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach dem "geringsten" Kompromiss.
Ein großartiges Testen mit umherschieben der LS ist nicht möglich, da diese schlicht (noch) nicht vorhanden sind und die Kabel eigtl auch Unterputz verschwinden sollen
Es steht aber fest:
-Wandmontage(!) aller Lautsprecher
-Rear-LS vermutlich auf 2.00-2.05m gehängt (möchte mir nicht den Kopf stoßen bzw. sind sonst auch Türen im Weg)
LS auf Kosten des Wandabstandes mehr in die Ecken?
Fronts auf 1.60/1.80 oder auch 2.05 und anwinkeln?
Ausbau auf 7.1 möglich/sinnvoll auch bei nichtoptimaler Aufstellung?
Hoffe auf reichlich Anmerkungen und/oder Erfahrungen![Smile :) :)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)
Ein großartiges Testen mit umherschieben der LS ist nicht möglich, da diese schlicht (noch) nicht vorhanden sind und die Kabel eigtl auch Unterputz verschwinden sollen
![Wink ;) ;)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f609.png)
Es steht aber fest:
-Wandmontage(!) aller Lautsprecher
-Rear-LS vermutlich auf 2.00-2.05m gehängt (möchte mir nicht den Kopf stoßen bzw. sind sonst auch Türen im Weg)
![dolby_setup.png](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.reakteur.de%2Fpit%2Fimages%2Fklang%2Fdolby_setup.png&hash=18754db00aea27cbabf70264b94cb543)
LS auf Kosten des Wandabstandes mehr in die Ecken?
Fronts auf 1.60/1.80 oder auch 2.05 und anwinkeln?
Ausbau auf 7.1 möglich/sinnvoll auch bei nichtoptimaler Aufstellung?
Hoffe auf reichlich Anmerkungen und/oder Erfahrungen
![Smile :) :)](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f642.png)