*V6*
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 1.780
- Real Name
- Thomas
Guten Morgen,
ich höre im Wohnzimmer zur Zeit mit den Picco´s an Front und Center unterstützt von einem Canton AS-25 Aktivsub der VORNE steht.
Die Front-Picco´s stehen auf Ständern, welche leider nicht seeeehr stabil sind und mir optisch auch nicht so gefallen.
Der Sub ist meiner "besseren Hälfte" beim Heimkino zu dröhnig und auch ein anderer Standort und auch "runterdrehen" hilft da nicht wirklich.
Jetzt meine Idee:
Die Picco´s bleiben - gefallen mir gut.
Unter den Picco´s baue ich schlanke Gehäuse ( genauso breit wie die Front der Kleinen ) in die dann je 2 Raptoren 6" BR kommen. RB Rohr wird dann vorne raustreten.
Die kleinen Raptoren deswegen, weil ich nicht mehr Gehäusebreite habe. "Seiten"sub geht nicht, da links + rechts neben den LS nicht viel Platz ist.
Davon verspreche ich mir dann schon noch feinen Bassdruck ( ist max. 18qm Zimmer ) denn aber dann schön trocken und schnell ausschwingend.
Betrieben werden die Raptoren dann mit einer potenten DENON-Endstufe an dem Sub-Out des Onkyo-AV-Receivers - so auch entsprechen gefiltert.
Die Picco´s stehen dann oben auf dem Gehäuse stabiler als auf den jetztigen Ständern und werden dann noch mit Spikes vom "Sub" entkoppelt.
Was ist davon zu halten ?
DANKE für JEDE Info´s !!!
Gruß Thomas
P.S.: Es gab mal einen Bauvorschlag mit 4 oder so von diesen Raptoren als Heimkinosub...finde den aber irgendwie nirgends...
ich höre im Wohnzimmer zur Zeit mit den Picco´s an Front und Center unterstützt von einem Canton AS-25 Aktivsub der VORNE steht.
Die Front-Picco´s stehen auf Ständern, welche leider nicht seeeehr stabil sind und mir optisch auch nicht so gefallen.
Der Sub ist meiner "besseren Hälfte" beim Heimkino zu dröhnig und auch ein anderer Standort und auch "runterdrehen" hilft da nicht wirklich.
Jetzt meine Idee:
Die Picco´s bleiben - gefallen mir gut.
Unter den Picco´s baue ich schlanke Gehäuse ( genauso breit wie die Front der Kleinen ) in die dann je 2 Raptoren 6" BR kommen. RB Rohr wird dann vorne raustreten.
Die kleinen Raptoren deswegen, weil ich nicht mehr Gehäusebreite habe. "Seiten"sub geht nicht, da links + rechts neben den LS nicht viel Platz ist.
Davon verspreche ich mir dann schon noch feinen Bassdruck ( ist max. 18qm Zimmer ) denn aber dann schön trocken und schnell ausschwingend.
Betrieben werden die Raptoren dann mit einer potenten DENON-Endstufe an dem Sub-Out des Onkyo-AV-Receivers - so auch entsprechen gefiltert.
Die Picco´s stehen dann oben auf dem Gehäuse stabiler als auf den jetztigen Ständern und werden dann noch mit Spikes vom "Sub" entkoppelt.
Was ist davon zu halten ?
DANKE für JEDE Info´s !!!
Gruß Thomas
P.S.: Es gab mal einen Bauvorschlag mit 4 oder so von diesen Raptoren als Heimkinosub...finde den aber irgendwie nirgends...