7er BMW E38 -> Brauch paar Inputs

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
846
Real Name
Goran
Hallo!

Ein Freund von mir fährt einen 7er E38. Das Originalradio fällt manchmal aus und auf der rechten Seite gehen alle Hochtöner nicht. So wie ich das gesehen hab, dürfte es ein Navi sein, mit Casette und hinten im Kofferraum ist im Seitenteil das Radio verbaut und der CD Wechsler. Meiner Meinung nach ist es einfach schade, wenn das Hifi Zeug so streikt, wenn man schon so ein schönes Schiff fährt.

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem 7er?

Ich würde gern einfach mal vorab ein paar Ideen Sammeln was man machen könnte. Vorab: Das Budget ist mir nicht bekannt. Auch wenn er einen 7er fährt, glaub ich nicht, dass es sooo locker sitzt. Er ist noch recht Jung und fährt das Auto einfach nur weil er ein Autoliebhaber ist :liebe:

Also wenn er sagen wir mal einfach keinen Rückschritt machen möchte und den Budget zu Liebe eine 0815 Anlage einbaut, die nicht ganz Fuzzi-Like ist, was wäre da alles zu machen?

So wie ich das Mitbekommen hab bekommen die Lautsprecher saft von einem Verstärker. Also müsste das Radio samt Verstärker raus. Vorne vlt. ein Doppeldin Navi (er ist Pioneer Fan), samt den ganzen Adaptern für Lenkradfernbedienung, Can-Bus (?), Radio-Blende. Wahrscheinlich ist da schon die 1000er Marke geknackt :hammer:

In weiterer Folge könnte doch ein 5 Kanal Verstärker, vlt. 2x 13er Systeme als Ersatz und ein kleiner Subwoofer für die Sättigung ganz nett sein.

Wie ihr seht, weiß ich einfach nicht, was da genau im 7er zu machen ist. Hoffe, dass ich da schonmal auf dem richtigen Weg von der Grundüberlegung bin, aber es wäre super nett, wenn ihr mir da bissl unter die Arme greift :beer:

Danke schonmal!

lg
Goran
 
Schreib doch mal den User "Bolle" an, der hat einen E38 7er als Sommerauto wenn ich nicht ganz falsch liege.
Er dürfte dir sagen können, wo was geht usw.

Gruß Christian
 
Moin,

leider nicht ganz richtig, ist ein E32. ;) Die grundlegende Problematik ist aber die gleiche.

Welches BJ ist der E38? Mit CAN-Bus oder ohne? Je nachdem wirds nen bissel ekliger bezügliche Elektrik / Radio.

Vorteil bei den Autos - man muss erstmal relativ wenig dämmen, das Blech ist sehr stabil und die Stromversorgung klasse.

Nachteil, ohne ein 3-Wege vorne würde ich es gar nicht erst versuchen. Das wird teuer und aufwändig.

Der E38 hat wie der E32 die TTs im Fußraum, die Mitteltöner aber in den Türen und nicht auf dem A-Brett, wenn ich mich nicht irre? Auf jeden Fall haut ein 2-Wege mit Fußraum + HT nicht hin. Ich würde direkt in die Originaleinbauplätze mit stabil verbauten Chassis gehen. Idealerweise dann auch mit 8 Kanal LZK, da wirds mit Pio und Navi schon eng.

Meine Anlage im 7er siehe Signatur. Letztendlich nicht das einfachste Auto, entweder in die vollen gehen oder es wird suboptimal.

Viel Erfolg! :thumbsup:

VG
 
Ist eigentlich meist das Verstärkermodul, manchmal auch der Tuner, beides findest du im Kofferraum links.Wenn du ein foto von der Elektrik im linken Seitenteil posten kannst, sag ich dir welche Teile es sein können.
 
@Bolle: Er hat was von Can-Bus geredet.

@Slartibartfass: Ich glaub das ist auch bekannt. Soweit ich weiß hat er am Verstärker irgendwas nachgelötet und dann hats für eine Weile wieder funktioniert, aber langsam nervt es ihn. Oder meinst du damit, dass er das Teil einfach tauschen soll und gut?
 
Zurück
Oben Unten