marc131285
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. Okt. 2013
- Beiträge
- 548
- Real Name
- Marc
Moin Männer ,
brauch da mal eurer Erfahrungswerte.
Hab mir zum beziehen selbstklebender Microsoft geholt welche recht dehnbar ist .
Wie würdet ihr hier am besten vorgehen . In einem Stück kann ich ja wohl Knicken ..
Wie am besten anfangen -> frontplatte zuerst , dann den gespachtelten Körper und dann den Rest der Säule . Also in 3 Teilen ?? Hat hier wer Erfahrung mit diese wrapping Folie (Mikrofaser)?
Sind jetzt die 3ten Säulen wo ich für mich hergestellt habe , die ersten hab ich mit normalem Stoff bezogen , natürlich nicht dehnbar und ohne uv Schutz .
dann LS Wechsel und neue laminiert . Diese dann vom Sattler mit Leder beziehen lassen . Gefällt mir aber weniger wenn die Säulen beledert sind und der Rest vom Himmel ist Stoff...
brauch da mal eurer Erfahrungswerte.
Hab mir zum beziehen selbstklebender Microsoft geholt welche recht dehnbar ist .
Wie würdet ihr hier am besten vorgehen . In einem Stück kann ich ja wohl Knicken ..
Wie am besten anfangen -> frontplatte zuerst , dann den gespachtelten Körper und dann den Rest der Säule . Also in 3 Teilen ?? Hat hier wer Erfahrung mit diese wrapping Folie (Mikrofaser)?
Sind jetzt die 3ten Säulen wo ich für mich hergestellt habe , die ersten hab ich mit normalem Stoff bezogen , natürlich nicht dehnbar und ohne uv Schutz .
dann LS Wechsel und neue laminiert . Diese dann vom Sattler mit Leder beziehen lassen . Gefällt mir aber weniger wenn die Säulen beledert sind und der Rest vom Himmel ist Stoff...