Hi Leute!
Heute aufn Weg nach hause mit Musik und Klima blinkte die Batterieleuchte paar mal auf. Habe sofort anlage und Klima ausgemacht und die restlichen paar hundert Meter ohne Macken nach hause geschafft. Aufn Parkplatz Haube aufgemacht und wenig Rauch aus Richtung Lima/Klima gesehen. Es roch auch verschmorrt.
Beide HX300 sind bereits ausgebaut und im Keller am laden.
Habe nun Ersatz drin(optima blue top: 12,7V nach ca. 5 Wochen Ruhe).
Wenn ich den Wagen anmache, steigt die Spannung auf 14,x V und sinkt bereits nach kurzer Zeit auf 12.0 V und weniger....
Soviel zu meinen Feststellungen. Was nun? Neuen Gleichrichter mit Kohlen, neue Lima? Habe eine 90A an einem 1,8l Motor. Kann man auch ne größere rankloppen?
Für hilfreiche Tipps wäre ich in meinem Situation SEHR dankbar.
Grüße
Heute aufn Weg nach hause mit Musik und Klima blinkte die Batterieleuchte paar mal auf. Habe sofort anlage und Klima ausgemacht und die restlichen paar hundert Meter ohne Macken nach hause geschafft. Aufn Parkplatz Haube aufgemacht und wenig Rauch aus Richtung Lima/Klima gesehen. Es roch auch verschmorrt.
Beide HX300 sind bereits ausgebaut und im Keller am laden.
Habe nun Ersatz drin(optima blue top: 12,7V nach ca. 5 Wochen Ruhe).
Wenn ich den Wagen anmache, steigt die Spannung auf 14,x V und sinkt bereits nach kurzer Zeit auf 12.0 V und weniger....
Soviel zu meinen Feststellungen. Was nun? Neuen Gleichrichter mit Kohlen, neue Lima? Habe eine 90A an einem 1,8l Motor. Kann man auch ne größere rankloppen?
Für hilfreiche Tipps wäre ich in meinem Situation SEHR dankbar.
Grüße