AA130BR35L + AA25T @ Home

Oxigin

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Nov. 2006
Beiträge
120
hallo hifigemeinde...habe mich mal an Heimhifiboxen versucht^^

als Lautsprecher wird ein Andrian Audio 13er 8Ohm herhalten und für den HT wird ein AA25T zum Einsatz kommen. Er wird in einem 35l Bassrefelex spielen.

INFOS:
H: 110cm
B: 20cm
T: 30cm
BR Rohr: Durchmesser 70mm und 25cm lang
Material: 19mm MDF
Dämmung: 2 Lagen Reaparturband
MT: AA130 8Ohm
HT: AA25 T im AluTopf
ca: 11Kilogramm Quarzsand im Boden

aber ich lass mal mehr Bilder sprechen...

wenn fragen sind einfach stellen...nur noch nicht zum klang da die LS erst morgen gibt^^

zmz5ydcm5o3yytdwljij.jpg


kjzidn0umjegnrzxwozt.jpg


jjnmntnamyzzjkrnmxy1.jpg


lfdmhimhz22mczyzyziy.jpg


wjmhzmwtmahwmd5ymny3.jpg


ztnmyryfmuxwy1dnmmmx.jpg


gzhyjom2ceq2vmw3no1g.jpg


zgzdljml3zjz0inztziy.jpg
 
Hallo!!!

Ja doch..gefällt mir!
Kommt mir auch irgendwie bekannt vor! ;) ;)

Mach die Kanten außen nicht eckig....Änder das bitte noch!
Dämm das BR-Rohr...das scheppert sonst!
Schau,dass der LS "atmen" kann!

Bin mal gespannt was du sagst !

Viel Spaß weiterhin!

mfg

stefan
 
meinste ich soll mal mit der Oberfräse die kanten lang fahren? ;) wollte ich wahrscheinlich auch noch machen...

BR rohr ist schon gedämmt...
Ls wird später auf eine gefräßte Platte geschraubt die ist so gebaut, das er nicht erstickt.

Ja deine waren ja auch sehr gut als Ideenklau^^
 
Fein fein...
Hätte ( in Deiner Stelle ! ) die Hochtöner nach OBEN verbannt...
Sonst klassse !
( Feinarbeit wie "Phase" nach innen beim 13 er Loch kommt "wohl" noch.... )

Hoffe Du wirst FREUDE haben...


Erfreuliche Grüße aus HAMBURG
Bis morgen... ( an........................... )

Anselm N. Andrian
 
sehr schön gefällt mir ......
die länge des br rohr ? hast du es berechnet?
wozu der sand ?
warum hast du die br öffnung nach vorne gebaut.
bei mir dauert es noch mit der fertigstellung, ich benutze grad einen magnetostat von infinity als ht.
der geht ganz gut...
grüsse
 
mMn ist eine BR-Öffnung vorne deutlich sinnvoller als hinten, da man hinten sonst immer einen möglichst guten Abstand zur wand haben sollte.

Freue mich auf den Klangbericht!!!
 
Hi,

wie stimmst du den Lautsprecher denn ab? Damit steht und fällt das gesamte Projekt... gute Chassis hast du ja schon mal ;)

Wenn es handwerklich möglich ist, würde ich versuchen den Hochtöner so bündig wie möglich zu versenken... gleiches mit dem 13er... Kanten anfasen wurde ja schon erwähnt. Jede Störung in der Schallwand sorgt für Reflexionen (die allerdings außerhalb der Achse verschwinden).


Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten