Ai-Net <-> LWL

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

ich würde für meine Kombi 7944r + pxa-h700 nen wechsler zulegen.

leider gibts den mp3-wechsler cha-s634 (jaja ich weiß mp3, aber es is doch abundzu ganz praktisch wenn man einfach nur musik hören will) nicht mit LWL ... dafür aber den cha-s624

die sache ist nun: wie groß ist der unterschied der qualität zwischen ai-net allein und ai-net + lwl?
 
Moin,

bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber bevor du einen wechsler OHNE lwl kaufst umbedingt testen, ob es dann rauscht!
Nicht dass der PXA dann den Spass vermiest, weil er die analogen Eingänge "berauscht"...

Gruß, Max
*rauschlos*
 
Mit dem Rauschen gibts kaum Probleme, aber mit LWL klingts hörbar besser. Nur wenn du dein 7944 per LWL mit deiner PXA verbunden hast, dann kannste ja deine Highend-Silberlinge übers Steuergerät hören.
 
jau das is schon klar ... nur will ich eben kein rauschen über den wechsler haben .. denn mp3 is eh schon nich der wahnsinn dann solls nicht auch noch rauschen dazu ;)
 
Der Unterschied ist verblüffend !!!

Ich hab ja 7944r / 624 / PXA-H600 als Kombination, wenn du vom Wechsler das optische Kabel abziehst schaltet der Prozessor fast augenblicklich in den Ai-Net-modus um- und das klingt, als ob in dem Moment jemand ein riesengroßes badehandtuch über deinen Kopf wirft... :hammer:

Die Positionen der Instrumente "verschmieren", Stimmen klingen unpräziser und nicht ganz so luftig... also der Unterschied ist schon verblüffend.

Mein Tip: 624 Wechsler und die MP3s halt als normale Audio-CD brennen... :ugly:
 
Ich hätte folgende Idee, wenn es Platz und Geldbeutel zulässt:
Einfach 2 Wechsler installieren. Einen über den optischen Anschluss und einen über den Ai-Net. Dann könntest du die MP3s über den Ai-Net hören und die guten Scheiben über den digitalen Eingang oder das 7944 selbst.

Weiß aber nicht, ob du an den H700 2 Wechsler anschliessen kannst oder ob du direkt den Adapter brauchst.

Aber der CHA-S624 geht des öfteren schon recht günstig bei eBay weg.
 
naja von mp3s als audio-cd brennen hab ich ja wieder nix ;)

dann hab ich die schlechte quali wieder in der größe von normalen cds
ja ich bin am überlegen wegen dem 624 noch zusätzlich ;)

den 634 im kofferraum (mp3 muss man net so oft wechseln hehe) und den 624 im handschuhfach auch per LWL-leitung
 
Hast natürlich auch wieder recht... :hammer:
 
Ihr müsst ja Geld haben...
...2 Wechsler zu kaufen... :hammer:

Ich vermisse die mp3 Funktion meines 9813 überhaupt nicht...
...ich erfreue mich viel lieber am Klang meines Clarion 928, dass kein mp3 kann...
Rohlinge sind soooo billig, da ist mir das wurscht, wenn ich für meine aktuellen Scheiben mehrere Brennen muss. Ansonsten kann man auch eine RW nehmen und immer wieder drüber brennen.
ICH persönlich finde das bei mp3 sowieso noch sehr unübersichtlich auf den kleinen Displays, deshalb lieber normale Audio-CDs, wo ich auch das Lied/die Lieder die ich hören will schnell finde!

Gruß, max
 
sagen wirs so: ich hatte bisher noch nie mp3
und ich finds halt sehr angenehm
jedesmal ne cd zu brennen geht mir auf den keks ... was ich schon an rohlingen im auto rumfahr .. dass da der wagen noch nicht um 100 mm tiefergelegt is grenzt an ein wunder ;)
 
Hallo!

Ich hatte MP3 viel in Verwendung, aber mit der Zeit wird es ohnehin zu mühsam und man gibts wieder auf. Nicht selber erstellte MP3 klingen fast immer schrecklich, und das selber machen ist gar nicht so wenig Zeitaufwand, den ich immer weniger betrieben habe.
Da ists doch wirklich einfacher gute Kopien zu brennen, und alle paar Tage die CDs im Auto zu wechseln.

Tschau

Wolfi
 
Also den 624 gibt's wie gesagt oft schon günstig bei eBay, einfach da mal mit Geduld die Augen offen halten!

Und zur MP3-Funktion: Mein 7998 hat zwar eine MP3-Funktion, aber ich hab bis heute (seit Oktober) noch keine einzige MP3-CD drinne gehabt ... =)
 
hab mir jetzt erstmal ein 634 gekauft ...

den 624 kann man ja immer noch nachrüsten ins handschuhfach :)

und über mein 7944 hab ich ja klangfuzzi-sound ;)
 
Zurück
Oben Unten