AIV Green Power SLX 165 Deluxe

dirk-1082

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
215
Hallo,

was haltet ihr vom AIV Green Power SLX 165 Deluxe Frontsystem? Würde es mir gerne holen und wollte mal fragen ob sich der Wechsel von meinen jetzigen FS (Sinus-Live Sl-160) auf das AIV überhaubt lohnt. Wird es klanglich viel ausmachen oder wird man kaum einen Unterschied hören?

Meine anderen Komponenten stehen ja in der Signatur unten.

Und wie sieht es mit den Gestank vom AIV aus? Ist er sehr stark und geht er nach ner Weile weg?

MfG,

Dirk
 
Mein Budget ist 80€-120€. Ich höre alles gemischt (Hip Hop, Techno, Charts).

Dies hier sind meine momentanen Komponenten:

HU: Pioneer DEH-P7500MP
FS-Amp: Next Q-12
FS: Sinus-Live SL-160
Sub-Amp: Carpower HPB 1502
Sub: Raveland AXX 1515
Cap: 1F Silvercap von Sinus-Live/MXM

Alls im Astra F Caravan verbaut. An meinen jetztigen System stören mich einmal die nervigen Ht's und auch so im allgemeinen bin ich nicht ganz zufrieden. Die Trennung liegt bei 80hz und wird übers Radio gesteuert. Die Ht's sind in den Orginalplätzen in den Spiegeldreiecken.

Die Türen sind komplett gedämmt worden und es ist ein Plastikadapterring verbaut, der aber verstärkt und versteift worden ist.

Ich hoffe mal das das vielleicht ein wenig hilft. Und wie gesagt, ich wollte eigentlich nur ein FS-Wechsel vornehmen wenn es ein hörbarer unterschied zu meinen jetztigen System ist.

MfG,

Dirk
 
Wie sieht es mit den Canton RS 2.160, Canton QS 2.160 und den Phase Evolution CFS 165.25 aus? Liegen alle in der Preisklasse bis 150€.
 
Ich weiß jetzt ned wie das AIV ist aber eins weiß das es von Rainbow auch ein günstiges System gibt das klaglich sehr gut für den Preis ist!!
 
AndyBbg: Das AIV ist meiner Meinung nach nahezu baugleich mit dem Rainbow. Die Weichen wurden nur etwas modifiziert. Sollte also noch einen Tick besser sein.
 
Ist das AIV denn viel besser im Klang als mein jetztiges Sinus-Live SL-160?
 
Vergiss die Cantons. Von den genannten ist imho das CFS am besten. Und wieviel besser das ist, musst Du schon für Dich selbst rausfinden, das kann Dir keiner sagen. Besser ist es aber auf jeden Fall...
 
Hallo!

Die AIV und Rainbow SLX sind nicht mehr die Lautsprecher, die sie mal waren, sondern kommen jetzt komplett aus China. Das Rainbow SLX kam ja zeitweise mal aus deutscher Fertigung.


Viele Grüße

Achim
 
So, habe mir jetzt das AIV Green Power SLX 165 Deluxe für nur 61€ neu ersteigert. Kann man ja für den Preis nichts sagen, oder? Mein altes habe ich für 40€ noch verkauft, sodas mich das neue nur 21€ kostet. Werde es mal ausprobieren und wenn es nichts ist, dann werde ich es wieder verkaufen und mir ein anderen holen.

MfG,

Dirk
 
Die Türen sind ja schon bereits gut gedämmt. Habe noch einen Plastik-Adapterring. Wollte den mit GFK verstärken und direkt mit der Karosserie verspachteln. Müßte doch reichen, oder?
 
El-Akeem schrieb:
Hallo!

Die AIV und Rainbow SLX sind nicht mehr die Lautsprecher, die sie mal waren, sondern kommen jetzt komplett aus China. Das Rainbow SLX kam ja zeitweise mal aus deutscher Fertigung.


Viele Grüße

Achim

Darf da "made in germany" draufstehen wenn die eigentlich aus China kommen :???:

Gabor
 
@dirk-1082
Wenn es geht nimm lieber einen Alu- oder Stahlring zur Montage des 16'er. Eine absolut ebene Fläche und die massive Verschraubung machen viel aus (wir haben den Unterschied von Holz auf Stahlaufnahme sehr deutlich gemerkt. Genau dieses System hab ich bei nem Kumpel eingebaut)
Belastbarkeit des TT steigt je besser er verbaut ist.
 
Wo bekomme ich denn solche Ringe günstig her? Die kosten doch bestimmt mehr wie das ganze System an sich
 
Das mit dem "Made in Germany" ist eine gute Frage, offenbar gibt es auch von dem AIV System 2 Versionen, bei den ersten stand auf den Hochtönern noch "Made in Germany" drauf, ich habe allerdings noch kein neues gesehen.
 
AIV weiß ich nicht, aber auf meinen beiden Rainbow SLX (230/265) steht "made in germany" drauf. Beide 'n halbes Jahr alt
 
also rein optisch gibt es 2 versionen.
die frühere hat eine "matte" membran und wenn ich mich recht erinnere auch keine gummiring um den magneten.
die neuere version verfügt über diesen ring und hat eine glänzend beschichtete membran.
ob das mir "made in germany" oder mit made in sonstwo etwas zutun hat, weiss ich nicht.



mfg eis
 
Meine sind die glänzend beschichteten mit Gummiring.
Es ging aber auch mehr um El-Akeems Aussage, dass die neuen Rainbow/AIV SLX alle aus China kommen.

Gabor
 
Zurück
Oben Unten