Venom
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 23. Dez. 2004
- Beiträge
- 1.328
- Real Name
- Marc
Servus zusammen... ich brauche mal einen Rat:
Ich werde mir wohl demnächst einen schönen Pickup anschaffen, der einen Doppel-DIN-Schacht hat. Zusätzlich soll da noch ein schön verbautes iPad 2 hinein. Auf dem iPad sollen dann hauptsächlich Navi, Roadbook und paar kleinere Dinge laufen, evtl. bei gutem Internetempfang auch iTunes Match.
Dazu hätte ich gerne noch als Schaltzentrale einen Doppel-DIN Moniceiver für Rückfahrkamera, Bluetooth-Freispreche und iPod-Steuerung... bei Bedarf soll darüber auch gegebenenfalls Ton vom iPad laufen. Navi braucht die Büchse wegen iPad-Vorhandensein nicht haben. Bluetooth (für iPhone) und iPod-Steuerung sollten allerdings gut funktionieren. Mit ein wenig Recherche sind mir die beiden genannten Geräte begegnet, die sich auch preislich auf fast gleichem Niveau bewegen (~ 400 Euro). Kann man da Empfehlungen bzgl. meiner Anwendung aussprechen? Klar, das Kenwood hat den größeren Monitor... aber wenn die Pixelzahl in der Klasse gleich ist, bringt mich das ja auch nicht weiter.
Über irgendwelche Prozessor-Erweiterbarkeiten brauchen wir nicht diskutieren... sollte es mich in diesem Auto wieder "überkommen", wird's eh per BitOne oder ähnlichem gelöst.
Alpine IVE-W530BT oder Kenwood DDX6021BT oder was ganz anderes?
Ich werde mir wohl demnächst einen schönen Pickup anschaffen, der einen Doppel-DIN-Schacht hat. Zusätzlich soll da noch ein schön verbautes iPad 2 hinein. Auf dem iPad sollen dann hauptsächlich Navi, Roadbook und paar kleinere Dinge laufen, evtl. bei gutem Internetempfang auch iTunes Match.
Dazu hätte ich gerne noch als Schaltzentrale einen Doppel-DIN Moniceiver für Rückfahrkamera, Bluetooth-Freispreche und iPod-Steuerung... bei Bedarf soll darüber auch gegebenenfalls Ton vom iPad laufen. Navi braucht die Büchse wegen iPad-Vorhandensein nicht haben. Bluetooth (für iPhone) und iPod-Steuerung sollten allerdings gut funktionieren. Mit ein wenig Recherche sind mir die beiden genannten Geräte begegnet, die sich auch preislich auf fast gleichem Niveau bewegen (~ 400 Euro). Kann man da Empfehlungen bzgl. meiner Anwendung aussprechen? Klar, das Kenwood hat den größeren Monitor... aber wenn die Pixelzahl in der Klasse gleich ist, bringt mich das ja auch nicht weiter.
Über irgendwelche Prozessor-Erweiterbarkeiten brauchen wir nicht diskutieren... sollte es mich in diesem Auto wieder "überkommen", wird's eh per BitOne oder ähnlichem gelöst.
Alpine IVE-W530BT oder Kenwood DDX6021BT oder was ganz anderes?