AMA Stereo 50 MKII Defekt

Zeto

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Okt. 2006
Beiträge
190
Hi,

mir ist gestern meine Ama Stereo abgeraucht. Hat 2 Stunden anstandslos gespielt, hatte eine gute Stromversorgung, ausreichend Frischluft und wurde nicht gequält (hab sie nur an meinen HT´s hängen"

Auf jeden fall ist sie auf einmal ausgegangen, und der unten im bild markierte Widerstand hat richtig geglüht. Hat auch erst aufgehört, nachdem ich sie komplett vom Netz getrennt habe.

Meine frage ist nun, da ich mit der AMA schaltungstechnisch nicht auskenne, wo kann ich mit der Fehlersuche ansetzen? Der widerstand brennt ja nicht aus heiterem himmel durch

Mal noch die Bilder:

Im ganzen
p6103934sl8.jpg


Der Übeltäter
p6103937jo1.jpg


Andere Perspektive
p6103938em3.jpg


Wäre echt super wenn jemand nen Tipp hätte, wo ich ansetzen kann, oder vielleicht sogar jemand der den gleichen defekt schonmal hatte.
 
Hi, das ist ein 22Ohm Widerstand, der die Masse des Netzteils mit der Masse des Verstärkerteils verbindet. Untersuch die Endstufe darauf, ob im Verstärkerteil alle Transistoren richtig vom Kühlkörper isoliert sind!

Grüessli Oli
 
Also die Transistoren sind alle vom Kühlkörper isoliert, hatte ich bevor ich sie eingebaut habe extra nochmal überprüft.

Was mir gerade eben noch aufgefallen ist, zwischen den Chinchbuchsen sitzen nochmal 2 Widerstände, die sind auch durchgebrannt.

Werd mal noch den Sacki dazu befragen, danke für den Hinweis.
 
Jo, danke wäre echt super wenn du das machen könntest. Ich brüte derweil mal selber über dem schaltplan und versuche der ursache auf die schliche zu kommen.
 
Bei meiner Q-200 sind auch die Widerstände durchgebrannt. Bin im moment ab basteln, check mal den Kondensator am Treiber-IC, bei mir ist er hin. Ich werde ihn erst nahc meiner mdl Prüfung tauschen.

MfG
 
Jo, ich fange heute abend mal an sie zu zerlegen und mal so langsam auf fehlersuche zu gehen, sollte aber eigentlich auch noch mathe lernen... hab am donnerstag prüfung.... scheiß gewissenskonflikt ;)
 
Zurück
Oben Unten