Nabend!
Ich Interessiere mich schon seit längerem für einen dieser Receiver...
Nur habe ich die Dinger bisher nur online gefunden...
Kennt jemand diesen Hertsteller überhaupt? Ich kannte ich bis vor 4Wochen noch nicht...Aber das design ist sehr Ansprechend!
Aber design ist ja bekanntlich nicht alles...Also hat Ihn schon mal jemand gehört,gesehen und besitzt einen der Varianten und könnte etwas dazu sagen?
Testurteil dem ich wie immer nicht so ganz vertraue...Aber dazu muss ich sagen das die Verarbeitung doch schon recht ordentlich aussieht und sein gewicht von 13Kg im prinzip auch schon für sich spricht...Keine 17Kg wie zB der Sony STR-V555ES/B...Aber der spielt ja auch in einer völlig anderen Preisklasse...Allerding wird im Andersson R2 der DSP (digital signalprocessor) CS49400 von Cirrus Logic verwendet!
Schöne Grüße
Gunnar
Ich Interessiere mich schon seit längerem für einen dieser Receiver...
Nur habe ich die Dinger bisher nur online gefunden...
Kennt jemand diesen Hertsteller überhaupt? Ich kannte ich bis vor 4Wochen noch nicht...Aber das design ist sehr Ansprechend!
Aber design ist ja bekanntlich nicht alles...Also hat Ihn schon mal jemand gehört,gesehen und besitzt einen der Varianten und könnte etwas dazu sagen?
- Ausgangsleistung/Maßeinheit: Surround 7 x 150 W/DIN, 4 Ohm
Surround 7 x 100 W/DIN, 8 Ohm
Dolby ProLogic/ProLogicII: Ja/Ja (IIx)
Dolby Digital 5.1/Dolby Digital EX: Ja/Ja
DTS/DTS ES Matrix 6.1/DTS ES Discrete: Ja/Ja/Ja
D/A-Wandler: 96 kHz/24-Bit
DSP: Ja
RDS-Radio/EON: Ja/-
Stationsspeicher/ Empfangsbereich: 50/UKW, MW (FM,AM)
5.1-Eingang: Ja (7.1)
Optische digitale Ein-/Ausgänge: 4/1
Koaxiale digitale Ein-/Ausgänge: 4/1
Cinch-Anschlüsse Video: 5 In/3 Out
Cinch-Anschlüsse Audio: 7 In/3 Out
S-Video-Ein-/Ausgänge: 5/3
Komponentenvideo-Ein-/Ausgänge: 2/1
Subwoofer-Ausgang: Ja
Kopfhörerausgang: Ja (inkl. Dolby-Headphone-Funktion)
Fernbedienung/lernbar: Ja/Ja
Sleep-Timer/Timer: -/Ja
Farbe: Schwarz oder Silber
Gewicht: 13 kg
Abmessungen in mm (B x H x T): 430 x 160 x 390
Mitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Antenne, Einmessmikrophon, Bedienungsanleitung

Testurteil dem ich wie immer nicht so ganz vertraue...Aber dazu muss ich sagen das die Verarbeitung doch schon recht ordentlich aussieht und sein gewicht von 13Kg im prinzip auch schon für sich spricht...Keine 17Kg wie zB der Sony STR-V555ES/B...Aber der spielt ja auch in einer völlig anderen Preisklasse...Allerding wird im Andersson R2 der DSP (digital signalprocessor) CS49400 von Cirrus Logic verwendet!
* In der Ausgabe 3/2005 unterzieht die AudioVideoFoto-Bild den 7.1-Receiver einem ausführlichen Einzeltest, den der Andersson RS mit dem Gesamturteil "Gut" und der Testnote 2,3 besteht.
Hervorgehoben wurden u.a. Ausstattung und Klang-Qualität: "Der "Andersson R2" konnte sogar mit den besten Markengeräten dieser Preisstufe locker mithalten. Er bot kraftvolle und präzise Bässe. Bei Musikwiedergabe erklangen Stimmen und Instrumente natürlich, bei 5.1-Heimkinoton wirken Effekte plastisch und realistisch. Das konnten in den bisherigen Hörtests [...] nur deutlich teurere Geräte besser."
Entsprechend positiv fiel auch das Fazit der Tester aus:
"Für 300 Euro bietet kein vergleichbares Konkurrenzgerät eine ähnlich umfangreiche Ausstattung. Die erhält man sonst nur bei doppelt so teuren Markengeräten. Aber auch am Klang wurde nicht gespart. Mit seiner bequemen Bedienung über ein Bildschirmmenü, vielen Video-Anschlußmöglichkeiten, ordentlicher Verstärkerleistung, 7.1-Sound und gutem Klang ist der "Andersson R2" ein echtes Schnäppchen."*
Schöne Grüße
Gunnar