Anlagen Einbau im Audi a6 4f

Registriert
21. Apr. 2016
Beiträge
8
Real Name
Denny
Hallo zusammen

Ich habe einige Beiträge seit Tagen durchforstet und komme dennoch auf keinen Nenner. Ich fahre einen Audi A6 4F mit einem MMI 2g High System und wollte das Most Signal abgreifen für einen Anlagen Ausbau. Laut Fachmann der schon bei audison nachgefragt hat gibt's für mein aktuell verbautes System keine Geräte mit geeigneter Software für mein A6 um ein anderen Dsp zwischen klemmen zu können :(
Kennt ihr vielleicht eine Möglichkeit bzw Hersteller für Most Adapter wo mein es eine Möglichkeit mit passender Software für meinen Fahrzeug gäbe?
 
Laut Fachmann ist das aktuelle MMI System so selten verbaut worden das sich keiner die Mühe gemacht hat eine extra Software dafür zu schreiben wie beim audison Bit dmi. Kann das wirklich sein? Wenn ja welche Möglichkeiten bleiben mir dann noch ausser mit High low zu arbeiten!?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
hallo

der Mobridge geht nicht ?

Mfg Kai
 
ich hab im 4f mit mmi 2g das mobridge da2 (das alte mit analog und digital ausgang) aber auch das Audison sollte funktionieren, ka wie man auf die idee kommt, der 4f wird komplett unterstützt,
ich denke er verwechselt das mit dem 4g mit mmi 3g+, da wäre ich mir auch nicht so sicher, aber 4f geht....

Phil
 
Angeblich audison und mobrige wird nicht unterstützt da ich das MMI 2g High mit farbigen Display und lüftungssteuerung ect. Hab und da es kurz vorm facelift zu wenige gab es keine Software dafür geschrieben wurde. Erst die vorherigen oder ab facelift mit dem MMI 3g

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
ich hab auch ein farbiges display, anzeige von Klimaeinstellungen, Sitzheizung usw...

aber egal, ist ja nicht mein Problem.

Phil
 
Hast du irgendwelche Ausfälle am Display? Oder läuft alles wie bisher mit deinem mobridge?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
keine Ausfälle, das einzige was nicht so funktioniert ist, das das Modul nur mit Zündung einschaltet und eine gewisse Zeit nachläuft und nicht nicht nur mit dem MMI starten lässt.

stört mich aber nicht groß muss ich halt im stand ohne zündung alle 10min kurz auf die start/stop taste drücken.

Phil
 
Das hab ich jetzt auch schon im original Zustand das ich es immer wieder anschalten muss. Kannst du mir mal bitte deine Komponenten die du verbaut hast und wie sie verbunden sind vielleicht könnte das mir beim Händler weiter helfen

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Normalerweise sollte das klappen mit dem bit dmi.
Kollege von mir hat den a8 mit mmi 2g und den audison da1 läuft wunderbar. Ich fahre auch ein a6 4f aber mit mmi 3g und ich habe auch den da1 drin. Funktioniert.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Ich werde nochmal zum Facharzt fahren und mal sehen was wir machen bzw probieren können ohne große extra kosten. Ich werde euch auf dem laufenden halten wie es ausging... Trotzdem danke schonmal für eure Erfahrungen bzw Ratschläge.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Hi,
hatte sowohl im Audi A6 4F als auch im Audi Q7 4L das MMI 2G mit Farbdisplay und in beiden Fahrzeugen keine Probleme mit dem DA1 und dem Bit One.

Beste Grüße
Benny
 
Das Mobridge oder DMI geht auf jeden Fall, es gibt nur Probleme beim Aktuellen A4/A6FL/VW ab 2014 mit Dynaudio und glaube der aktuelle 7er... Wie es beim Volvo und vom aussieht?:kopfkratz:
sie haben einen 150 m/bit Most
grüße Steffen
 
Ok danke für die Info hab mir vor 2 Stunden den mobridge Da3 bestellt hoffe er ist bis Mittwoch da :) werde sobald er eingebaut ist mitteilen wie alles geklappt hat. Vielleicht muss ich noch jemanden mit vcds finden wo mir einige Sachen umcodieren muss um das beste heraus holen zu können aber das werde ich dann sehen wenn es soweit ist 👍

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten