Mister Cool
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Sep. 2010
- Beiträge
- 7.556
Ich möchte ein Zeitrelais zur Überbrückung des Stromabschaltung während des Motoranzündens einsetzen. Gesteuert wird das Zeit-relais durch das Remote-Signal vom BitTen. Die verzögerte Ausschltung wird für das APE (AirPort Express) und die Endstufe gebraucht.
Ích habe hier eine Empfehlung für folgendes Relais bekommen. Dazu hätte ich folgende Fragen bez. Anschlüsse:
Wofür sind die folgenden Anschlüsse (siehe beigefügtes Foto)

Also wo kommt bei dem Zeit-Relais:

Wozu sind die DIP Schalter 3-5? Ein-/Auschaltlogik? Ich nehme an, ich brauche die Einstellung D I -> wenn das Trigger-/Schaltplus ausgeschaltet wird, wird der geschaltete Durchgang nach einer voreingestellten verzögerungszeit Zeit getrennt
Wofür ist das orangene Ding oben links und das schwarze Ding oben rechts
Ích habe hier eine Empfehlung für folgendes Relais bekommen. Dazu hätte ich folgende Fragen bez. Anschlüsse:
Wofür sind die folgenden Anschlüsse (siehe beigefügtes Foto)
- A1
- A2 (COIL)
- B1
- 16 (NO)
- 15 (COM)
- 16 (NC)

Also wo kommt bei dem Zeit-Relais:
- Dauerplus
- Minus (auf meinem Schaltplan GND)
- Trigger-/Schaltplus (auf meinem Schaltplan RemIN)
- der geschaltete, verzögerte Durchgang: zwei Anschlüsse (auf meinem Schaltplan Dauerplus und RemOUT)

Wozu sind die DIP Schalter 3-5? Ein-/Auschaltlogik? Ich nehme an, ich brauche die Einstellung D I -> wenn das Trigger-/Schaltplus ausgeschaltet wird, wird der geschaltete Durchgang nach einer voreingestellten verzögerungszeit Zeit getrennt
Wofür ist das orangene Ding oben links und das schwarze Ding oben rechts