Anschluß Panasonic DSP und Elektronische Frequenzweiche

Amerikaner

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Dez. 2012
Beiträge
39
Guten Abend,

habe hier ein etwas älteres Panasonic DSP liegen welches ich gerne demnächst verbauen möchte. Es ist ein Panasonic AC300EX.
Will nun nur sicher gehen ob ich das mit der Cinch Verkabelung richtig verstanden habe, bzw hab 3 kleine fragen dazu.

Hier aber erstmal ein Foto von den Cinch ein/ausgängen.

[attachment=1:6y3bf1hj]IMG_0661_1024.jpg[/attachment:6y3bf1hj]

Hier die Fragen:
1. An "Analog-In" kommt das Cinch Kabel vom Rear Kanal?
2. An "Sub-W" via Y-Cinch an die Subwoofer Endstufe?
3. Kann ich statt 2 Endstufen auch 3 Endstufen verbauen?

Hier nochmal ein Kabelplan so wie er in der Anleitung ist.

[attachment=0:6y3bf1hj]IMG_0662_1024.jpg[/attachment:6y3bf1hj]

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0661_1024.jpg
    IMG_0661_1024.jpg
    326,1 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0662_1024.jpg
    IMG_0662_1024.jpg
    319,5 KB · Aufrufe: 22
Re: Anschluß Panasonic DSP

Also der Prozessor ist ja von den Funktion etwas beschränkt ich dachte man kann damit wenigsten 2 Wege Aktiv + Sub aber geht lt BDA. Wenigsten hat er ne LZK schon etwas.

Hier die Fragen:
1. An "Analog-In" kommt das Cinch Kabel vom Rear Kanal?
2. An "Sub-W" via Y-Cinch an die Subwoofer Endstufe?
3. Kann ich statt 2 Endstufen auch 3 Endstufen verbauen?


1. Da kommt eigentlich Front vom Radio dran, besser wäre aber eine Digitale Verbindung zwischen HU und DSP

2. Genau richtig

3. Kostengründen würde ich 2 nehmen (1/2 Kanal für Subwoofer; 4 Kanäle für Front - Rear) du kannst auch für Front und Rear jeweils eine 2 Kanal nehmen dann hast du wieder deine 3 Verstärker
 
Re: Anschluß Panasonic DSP

Hab den DSP vor 5 Jahren iwann mal günstig neu bekommen und nun hab ich endlich mal die Möglichkeit den einzusetzen.

Wunderbar, dann bestätigst du mir genau das was ich mir schon gedacht habe bis auf die Frage 1 mit dem Rear Cinch.
Leider hat meine HU, Alpine CDE 123R, keinen Optischen Ausgang. Von daher werde ich wohl doch mit dem Cinch machen.

Würde sowas in der ganzen geschichte auch noch irgendeinen Sinn machen?? Ist eine Elektronische Frequenzweiche!

[attachment=0:2bs0b1zq]IMG_0625_1024.jpg[/attachment:2bs0b1zq]

Ich danke dir schonmal für deine schnelle Antwort.

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_0625_1024.jpg
    IMG_0625_1024.jpg
    322 KB · Aufrufe: 24
Inwieweit bist du schon im Thema drin ? Ich bin auf den Weg meinen Alpine PXA mal etwas auszureißen mit 2 Wege Aktiv + Rearfill + Subwoofer

Aber trozdem würde ich die Front Pre Outs des Alpine nutzen der Fader am Alpine ist dann aber tot du musst den über das Display des Panasonic DSP machen

Weil 2 Wege Aktiv ist doch nicht so einfach einzustellen als Anfänger im Car HiFi Bereich.



Das könnte es wenn du etwas bastelst dann kannst du damit 2 Wege Aktiv + Sub fahren. LZK für Hochtöner und TMT getrennt über den Panasonic DSP. Wenn du willst erklär is das kurz
 
Bin noch in der Planung's Phase. Habe zwar schon Endstufen und Subwoofer usw. verbaut aber noch nie sowas Komplexes. Im Moment geht es mir darum das ich erstmal alles richtig angeschlossen bekomm. Mit dem einstellen und dem einlesen hab ich mich noch nicht beschäftigt. Kannst du gerne machen, bin immer froh wenn ich Unterstützung habe. :-)

Endstufe für den Sub wird eine Krüger & Matz MK 1002
Subwoofer wird ein Helix ES300 4D
DSP ist der Panasonic AC300EX
Elektronische Frequenzweiche Sherwood XN 5000

Frontsystem steht noch aus genauso wie die Endstufe.
Es werden auch noch 3 Kondensatoren für jede Endstufe einen eingebaut.
Zudem soll ein Remote Relais verbaut werden.

Hab hier mal eine grobe Zeichnung erstellt und hoffe das ich alles richtig habe:
[attachment=0:28ktbrcz]Bildschirmfoto 2012-12-13 um 21.51.49.png[/attachment:28ktbrcz]
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-12-13 um 21.51.49.png
    Bildschirmfoto 2012-12-13 um 21.51.49.png
    58,5 KB · Aufrufe: 30
Beim Remote Relais hast du nen Fehler mit dem DSP

der DSP bekommt ja Dauer- Zündungsplus sowie Masse und gibt nen extra Remote Signal für die Endstufen.

Das Radioremote brauchst du eigentlich gar nicht mehr ausser du schaltets den DSP mit dem Radio ein. Radio Remote an DSP Zündungsplus.


Ich mach da mal nen Vorschlag hol dir eine 4 Kanal Endstufe, z.B. K&M 1004 deine K&M 1002 legst du erst mal nicht so weit Beiseite.

Leg für das Frontsystem für jede Seite (Links, Rechts) schon mal 2 Leitungen (2,5 mm² für TMT und 1,5 mm² Hochtöner). Glaubs mir das ist besser ich musste erst mal wieder alles auseinanderfrickeln an Verkleidung für meinen 2 Wege aktiv Umbau

Dann nimmst du erst mal die 4 Kanal für Front und Rear Helix für den Subwoofer. Lässt die Sheerwood erst mal raus und dafür den Panasonic DSP rein damit du dich damit erst mal etwas rein reinfuchsen kannst in die Materie von LZK und EQ.
Wenn du damit etwas tiefe erfahrung hast (Theorie und Praxis sind zwei welten) kannst du mal mit der Sherwood eine aktive Trennung ausprobieren und über deine K&M 1002 dein Rearfill antreiben.
 
Stimmt, mit dem Remote ist mir gerade auch aufgefallen als ich mir den Kabelbaum vom DSP nochmal angeguckt habe.

Also ich werde auf jedenfall erstmal die K&M 1002 für den Subwoofer kaufen.
Später sollen dann halt noch jeweils eine K&M 1002 für Hoch und Mittel folgen.... wird zwar ein bissel überdimensioniert aber is dann so!^^

Kabel wird soweit alles auf einmal verleg, wenn ich wirklich alles auseinander nehme lege ich alle Kabel auch gleich rein. Habe mich schon umgeguckt und werde auch alle Kabel bündeln mit spiralschlauch. Zudem werde ich auch meine Cinch Kabel selber konfektionieren. Ich habe das glück das ich ganz in der nähe von Reichelt wohne, dort bekomm ich viel was ich so brauche.

Sobald der Sub läuft werde ich mich mit dem anderen kram so nach und nach auseinander setzen. Muss auch erstmal Jan/Feb abwarten weil es sein kann das ich den wagen mitte des Jahres wieder verkaufen muss. Könnte wieder in die USA gehen.

Gruß
 
Das muss man sehen, ich werde zur Saison 2013 meinen Wagen nochmal AYA fertig machen =)

Mir Gefällt zwar alles ganz gut aber für Wettbewerbe kann es noch besser werden
 
Ja mal gucken, Daumen drücken und hoffen das es klappt mit den USA!!

Bin aber heute trotzdem schonmal angefangen und hab meinen kofferraum mit Alubutyl gedämmt!!
 
Zurück
Oben Unten