Anständiges Aktivmodul?

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem netten, mittelgroßem Aktivmodul.

Es sollte vorallem sehr viel Kontrolle bieten und schön trocken spielen. Leistung vielleicht so 100-200watt !?


Angetrieben werden soll ein JBL GTI1200.... dieser hätte normal ca. 3Ohm.... könnte jedoch warscheinlich acuh einen reconten mit höherer Impedanz bekommen....so ca. 6-7Ohm....


Einziger Knackpunkt ist der Preis..... vielmehr als 300€ darfs nicht kosten :keks: ...darf aber auch gerne gebraucht sein ;)




Vielen Dank für eure Tips!!

Mfg Olaf


Ps. Was haltet ihr von diesem hier: http://reckhorn.com/ :?:
 
Hey,

wie klingt denn das Mivoc :?:


Um Watt gehts ja nur drittrangig ;)


Mfg Olaf
 
ALso ich hab ein paar Module von Intertechnik.
Sind sehr pflegeleicht, haben Kontrolle und auch Power.
Das mit 400 Watt kostet aber auch 400 Euro oder so.
Gibt auch noch eines mit 200 Watt.
Da shab ich aber nicht. Jedoch noch ein Kleines mit 80 Watt,
das geht auch sehr gut. Ist ja soweit auch Alles drin.
 
Wie sollen 120W analoge Power schon klingen ?
Bin mit dem Teil zufrieden, werkelt in meinem Zebulon Subwoofer, und treibt einen AXX1010 an (25cm).
Reicht für Heimkino Pegel aus :bang:
Nachteil kann jedoch die feste Bassanhebung sein, weil die muss man mit einrechnen bei der Gehäuseplanung.
 
Mein Tipp (leider nicht mehr neu zu bekommen): Thommessen Proteus SW 2.5 .... das Ding hat Power, Kontrolle und SÄMTLICHE Einstellmöglichkeiten die man brauch.

www.thommessen.de

Ist aber leider "out of production". Das gute Stück hat neu so 325 EUR gekostet. Gebraucht dürfte sich da bestimmt was finden lassen.

Ansonsten: www.lautsprechershop.de
Die haben eine große Auswahl.

Gruß
Konni
 
Ich würde mir Sitronic-Module anschauen, werden auch bei Teufel genutzt, sind wirklich feine Sachen.

Oder aber das SAM-2 von (glaube ich) Monacor. Hätte ich mir meinen SUb jetzt gebaut gehabt, wäre es das AKtivmodul geworden. Hat schön viele EInstellmöglichkeiten und Leistung satt!!!

Thommessen ist wirklich toll, nur leider out of order! Die Firma hat dicht gemacht und verkauft jetzt nicht mehr und selbst bei gebrauchten weiß man nicht unedingt, was gemacht werden sollte im Garantiefall/Reparaturfall.....

Schau dir mal das SAM-2 an, ist deutlich in deinem Preisbereich. Das AM120 ist halt ein AKtivmodul, mehr nicht. Mich würde die feste Bassanhebung stören. Viele haben sich schon mit dem TUning dieses Teils beschäftigt. Seien es größere Elkos, Veränderungen des Subsonic und der Bassanhebung, etc. Es ist halt wirklich toll, wenn man was günstiges brauch.

Jann
 
Bleibe , wie schon des öfteren geschrieben , bei dem www.reckhorn.com Modul . Es ist sehr gut verarbeitet und funktioniert herVORragend .

www.reckhorn.com

Auch die "relativ" NEUE Weiche ( STEREO ) . Hab SIE (u.A. ) in "benutzung" .

A-400front.jpg


Auch ist es PREIS-wert . ( Wenn's nicht darauf ankommt.......... )

Auch andere MODULE / Geräte funktionen gut....




BESTE Grüße aus Hamburg

Anselm N. Andrian
 
Dank euch für all die Empfehlungen!! :)


Die von Intertechnik muss ich mir gleich mal anschaun!!


Die Thommessen sind schwer zu bekommen und dann meist auch noch hoch gehandelt.....und dann keine Garantie.... sehen eigentlich sehr interessant aus aber.....


Wie unterscheiden sich die Sitroniks von z.B. dem Sam-2??



Das Modul von Reckhorn ist natürlich auch ne nette Ansage!! 230€ und sogar 2Ohm stabil :bang: Und der Aufbau schaut auch massiv aus.



Mfg Olaf
 
Ah stimmt, den hatte ich ganz vergessen :-D Sehe den Reckhorn immer als Verstärker an und denke nie dran, das ein Aktivmodul dasselbe ist :-D

Klar, der Reckhorn ist das non-plus, vor allem bei den Einstellmöglichkeiten!

Jann
 
Zurück
Oben Unten