Huricane2033
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Feb. 2005
- Beiträge
- 1.574
hallo
will jetzt die tage mein armaturenbrett beziehen und habe dazu mal eine frage wegen dem beifahrerairbag. mein twingo hat ja als airbag eine klappe die sich öffnet. ich habe vor die klappe separat zu beziehen da sie ja einzeln ist und nicht wie bei anderen autos wo armaturenbrett und airbag ein teil sind. der stoff um die klappe wird natürlich an den stellen durchtrennt wo sich die klappe öffnet wenn der airbag rauskommen sollte. die funktion ist also weiterhin gegeben. nur was sagt der TÜV oder die polizei dazu wenn die das sehen? selbst wenn ich denen erkläre wie es gemacht wurde, möchten die doch irgendwas schriftliches sehen oder? vorallem bei solchen selbstbauten sind die doch eh immer mehr als kritisch da ja manche auch viel mist machen und gerade bei den airbags hört der spass auf. also was meint ihr dazu oder hat es vielleicht schon jemand gemacht?
danke
will jetzt die tage mein armaturenbrett beziehen und habe dazu mal eine frage wegen dem beifahrerairbag. mein twingo hat ja als airbag eine klappe die sich öffnet. ich habe vor die klappe separat zu beziehen da sie ja einzeln ist und nicht wie bei anderen autos wo armaturenbrett und airbag ein teil sind. der stoff um die klappe wird natürlich an den stellen durchtrennt wo sich die klappe öffnet wenn der airbag rauskommen sollte. die funktion ist also weiterhin gegeben. nur was sagt der TÜV oder die polizei dazu wenn die das sehen? selbst wenn ich denen erkläre wie es gemacht wurde, möchten die doch irgendwas schriftliches sehen oder? vorallem bei solchen selbstbauten sind die doch eh immer mehr als kritisch da ja manche auch viel mist machen und gerade bei den airbags hört der spass auf. also was meint ihr dazu oder hat es vielleicht schon jemand gemacht?
danke