Ja den Krypton hatte ich auch schon in Sicht, allerdings habe ich gehört, dass der im GG ziemlich schlecht sein soll, und eher was für BR oder BP sein sollte....
Dem stimm ich null zu.
N Freund von mir hat zwei Krypton in ca 50l geschlossen im Subframe an einer HX360.2 und das ist von den Sachen, die ich so kenne, für mich eig die ultimative Subwooferlösung!!!
Obenrum schnell, druckvoll, laut und auch echt schon relativ trocken und aufn Punkt.
Untenrum einfach nur brachial, tief wie die Sau, das Lenkrad wie auch das Armaturenbrett machen Hub so war noch nix, und es sind immernoch Reserven da!
Einfach nur geil in jeder Lebenslage
Zu dem mehr Leistung auf den HX-Woofer:
Hab meine beiden parallel geschaltet an der HX260.2 hängen, sprich an etwas über 2kW/2ohm, und würde glaub ich nimmer weniger dranhängen wollen. Die Reserve die noch da ist gibt dem ganzen echt ne geile Note. Und auch wenn ich echt eig immer ziemlich laut höre (hab letztens erst rausgefunden, dass man bei mir auch leise hören kann, hat mir aber nicht gefallen

), hab ich die Woofer echt nur ganz selten an der Grenze. Wobei ich aber sagen muss, dass ich, was das Woofer-FS-Verhältnis angeht, sehr ausgeglichen höre was meine Einstellungen angeht...
Aber bei Bedarf ist auch unter Volllast das Hochdrehen des Sub-Levels auf 15 beim Alpine kein Thema! Machen die alles mit...
Zu dem Thema zu wenig Bumms:
Einige die bei mir Probegehört haben waren vom Klang mega begeistert, allerdings fehlte manchen so bissl der Körperschall.
Ich finde es echt gut so wie es ist und vermisse da eig nix, weil das echt meinem Hörgeschmack entspricht wie se spielen, muss dann aber von dir ausgecheckt werden.
Wobei aber die 143db bei 50Hz mit 2 geschlossenen "Klang"-12ern schon nicht schlecht sind.
Lg
Thomas