AS X-Ion 12 vs. DD1012 vs. JL 12W3 im geschlossenen Gehäuse?

Tschousi

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Juni 2012
Beiträge
31
Hallo, bin gerade auf der Suche nach einem Subwoofer und habe mich mal auf die 3 fixiert.
Was meint ihr welcher von denen geht am besten in einem Audi A3 8L und im geschlossenen Gehäuse?
Musikrichtung: House, Elektro, Drum 'n Bass bis Rap (K.I.Z., Cro, Casper etc.)

Gruß
 
bei der musikrichtung würde ich dir glatt zu nem br raten...zumal von deinen 3 woofern, warum auch immer deine wahl auf diese doch teils sehr unterschiedlichen gefallen ist, der jl wohl am besten im gg geht...

alerdings wieiviel platz ist da, welche stufe kommt ran?
 
Platz ist genügend da, und es kommt an eine twister F4 600, also 2 Kanaläle gebrückt, ca 550W RMS.....

"am besten gehen" sollte halt damit gemeint sein, welcher von denen Subwoofern sich am besten Anhört, also vom Klang her. Ich brauch nicht unbedingt viel Druck, aber halt ein schöner sauberer Bass ist mir wichtig. Deshalb auch das geschlossene Gehäuse...

Gruß
 
Hattest du den schonmal im Vergleich zu einen der oben genannten im geschlossenen gehört?

Gruß
 
Der ist perfeckt im GG, hatte sowohl den x-ion als auch den hx12 im gg und der x-ion ist eher was für brutalen bass im BR wie ich finde.
 
Hi,
Wie meine Signatur verrät kann ich auch nur zum HX 12 SQ raten.
N echter Allrounder und macht geschlossen schon echt Action, geht tief und bleibt aber immer sauber und kontrolliert.

Im Vergleich zum X-Ion 12 (hatte n Kollege von mir ma zum Austesten n paar Wochen spazierengefahren, mal einen, mal zwei):
Der X-Ion macht mehr Körperschall, geht n ticken lauter, allg ist mehr Druck da. Der ist aber obenrum nicht ganz so zackig wie der SQ.
Vom Klangaspekt ist der SQ die etwas bessere Wahl.
Zudem ist er neu auch n paar Euro günstiger (X12-800 275€ bzw X12-Plus 250€; HX12SQ 200€)

Die anderen beiden kenn ich nicht.

Steht die Twister-Endstufe fest?
Wenn de bissl mehr Saft drauf geben kannst wär auch n AS Krypton geschlossen zu empfehlen. Am besten einen der schonmal re-coned wurde.
Der is zackig, geht tief wie die Sau und prügelt Pegel wie auf Speed...

Lg
Thomas
 
Steht die Twister-Endstufe fest?
Die Endstufe liegt bei mir daheim, also steht fest, ja^^. Also ich hatte vor mit der Twister meinen Sub gebrückt, also ca. 550W RMS, und meine beiden TMT mit jeweils ca. 143W RMS anzusteuern, und die HT mit einer Soundstream USA 204 mit jeweils 100W RMS. Sollte ich aber wirklich noch einen anderen Sub holen, der mehr Leistung will, kann ich immer noch das FS an die Twister und einen extra Verstärker für den Sub holen. Aber das was ich über den HX hör ist ja erste Sahne ;)


Wenn de bissl mehr Saft drauf geben kannst wär auch n AS Krypton geschlossen zu empfehlen. Am besten einen der schonmal re-coned wurde.
Der is zackig, geht tief wie die Sau und prügelt Pegel wie auf Speed...
Ja den Krypton hatte ich auch schon in Sicht, allerdings habe ich gehört, dass der im GG ziemlich schlecht sein soll, und eher was für BR oder BP sein sollte....

Lordi schrieb:
Der ist perfeckt im GG, hatte sowohl den x-ion als auch den hx12 im gg und der x-ion ist eher was für brutalen bass im BR wie ich finde.

Also dann werde ich mich mal nach dem HX12 umschaun, und falls der zuwenig Bumms haben sollte, kann ich immer noch nen Xion oder Krypton im BR holen ;)
Und der HX12 ist mit 300W RMS angegeben, Ist meine Twister da nicht zu stark für?

Hättet ihr sonst noch irgendwelchen Tipps an Subwoofer, die im GG gut laufen?

Gruß
 
Ich fahre zur Zeit einen DD1012 in geschlossen durch die Gegend. Mir gefällts!
Zu den anderen Beschreibungen hier sag ich mal nix. Ist eben sehr subjektiv und sehr sehr stark von den Einstellungen abhängig. Wenn man will, kann man einen Beyma zu einem Tiefstbassspieler machen, der gar nicht knackig klingt oder andersrum einen Sub, der tief und "brachial" geht wunderschön zu einem Frontsystem anpassen.

Alles Einstellungssache!!!!!
 
der HX12 ist mit 350 angegeben, verträgt aber auch 1 kw :thumbsup: natürlich nur wenn du das ordentlich einstellst.
 
JL Audio ist DER Meister was geschl. Gehäuse angeht.
Die Kombination aus Tiefgang-Volumenbedarf-Wirkungsgrad-maximaler Schalldruck ist bei JL
einfach am besten.
In BR gibts bessere Woofer.
Wenns um einen knalligen Bass ohne Tiefgang geht gibts auch bessere Woofer.

Im Fortissimo Bandpass ist der JL einer der Besten. :bang:

Rein klanglich mit authentischem Punch auch unbedingt den DLS Nordica anhören.

In BR mit viel Spassfaktor Massive Audio Kilo oder auch Toro.
 
wing schrieb:
Ich fahre zur Zeit einen DD1012 in geschlossen durch die Gegend. Mir gefällts!
Zu den anderen Beschreibungen hier sag ich mal nix. Ist eben sehr subjektiv und sehr sehr stark von den Einstellungen abhängig. Wenn man will, kann man einen Beyma zu einem Tiefstbassspieler machen, der gar nicht knackig klingt oder andersrum einen Sub, der tief und "brachial" geht wunderschön zu einem Frontsystem anpassen.

Alles Einstellungssache!!!!!

Vorallem dem letzten Satz muss ich zustimmen!

Hatte in meinem Audi A4 Limo 2x AS Radion 12" drin und die waren sauber eingestellt im BP. Die gingen richtig gut und haben trotzdem sauber gespielt @ 1Kw gebrückt.

Jetzt kommen auch 2x AS HX SQ rein, da die einen ganzen Ticken exacter spielen (meiner Meinung nach).

Ich würde aus meiner Erfahrung heraus den JL als Allrounder bezeichnen, den DD als Druckmonster und den AS (falls es der HX werden sollte) für ein geschlossenes System am besten. Ein bekannter hat in einem A3 2x 10" geschlossen an einer alten Steg. Klingt (vorallem nach dem richtigen einstellen) super exact und sehr lecker, ohne dabei auf einen gewissen Pegel zu verzichten. Was die Leistung an den Subs angeht, kann man fast nicht zuviel drauf geben. Hatte in meinem alten Bmw 1,2 Kw an einem DD 512 (angegeben mit 300RMS) und der ging damit brachial)

Aber wie alles in der Szene ist es Geschmackssache... Hoffe Du findest den richtigen für Dich!
 
Ja den Krypton hatte ich auch schon in Sicht, allerdings habe ich gehört, dass der im GG ziemlich schlecht sein soll, und eher was für BR oder BP sein sollte....

Dem stimm ich null zu.
N Freund von mir hat zwei Krypton in ca 50l geschlossen im Subframe an einer HX360.2 und das ist von den Sachen, die ich so kenne, für mich eig die ultimative Subwooferlösung!!!
Obenrum schnell, druckvoll, laut und auch echt schon relativ trocken und aufn Punkt.
Untenrum einfach nur brachial, tief wie die Sau, das Lenkrad wie auch das Armaturenbrett machen Hub so war noch nix, und es sind immernoch Reserven da!
Einfach nur geil in jeder Lebenslage :bang:

Zu dem mehr Leistung auf den HX-Woofer:
Hab meine beiden parallel geschaltet an der HX260.2 hängen, sprich an etwas über 2kW/2ohm, und würde glaub ich nimmer weniger dranhängen wollen. Die Reserve die noch da ist gibt dem ganzen echt ne geile Note. Und auch wenn ich echt eig immer ziemlich laut höre (hab letztens erst rausgefunden, dass man bei mir auch leise hören kann, hat mir aber nicht gefallen :ugly: ), hab ich die Woofer echt nur ganz selten an der Grenze. Wobei ich aber sagen muss, dass ich, was das Woofer-FS-Verhältnis angeht, sehr ausgeglichen höre was meine Einstellungen angeht...
Aber bei Bedarf ist auch unter Volllast das Hochdrehen des Sub-Levels auf 15 beim Alpine kein Thema! Machen die alles mit...

Zu dem Thema zu wenig Bumms:
Einige die bei mir Probegehört haben waren vom Klang mega begeistert, allerdings fehlte manchen so bissl der Körperschall.
Ich finde es echt gut so wie es ist und vermisse da eig nix, weil das echt meinem Hörgeschmack entspricht wie se spielen, muss dann aber von dir ausgecheckt werden.
Wobei aber die 143db bei 50Hz mit 2 geschlossenen "Klang"-12ern schon nicht schlecht sind.

Lg
Thomas
 
Bestimmt... Dann hat jeder Woofer gute 500W!!
Hab letztens den größeren bzw leistungshungrigeren HX Phase Woofer an 500W/8ohm (an 2ohm wurde die Stufe zu schnell zu heiß) gehört und das ging echt gut!

Ich hätt da allerdings für meinen Geschmack zu viel Angst vor zu oft in Clipping zu kommen...
Weiß halt nicht wie laut du hörst.
 
:hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Irgendwie bin ich jetzt auch nicht arg viel weiter als zuvor, außer vielleicht, dass der xion eher weniger für GG tauglich ist :D

Der eine sagt den HX, dann ist wieder der JL der absolute Meister im GG, der DD1012 geht auch gut und der Krypton soll auch der absolute Hammer im GG sein^^
:ugly: :ugly:
 
Also ich sag dann auch mal JL und dem Didi würde ich das auch glauben. Wenn nicht hau ihm den Woofer um die Ohren.
 
Irgendwie bin ich jetzt auch nicht arg viel weiter als zuvor

Hast du keine Möglichkeit dir ma bei nem Händler was anzuhören?
Oder wo wohnst du?
Evtl liest das hier jmd der nicht weit weg wohnt, evtl einen der angesprochenen Woofer verbaut hat bzw ne Alternative die seiner Meinung nach :bang: ist
und Zeit und Bock hat dich ma reinhören zu lassen...
 
Zurück
Oben Unten