Atomic Quantum 15" Heimkino Sub

kingpin82

verifiziertes Mitglied
Registriert
24. Nov. 2005
Beiträge
3.835
Real Name
Matthias
Bin da mal ein wenig am rumrechnen, ob der Atomic Quantum 15" daheim als Heimkino Sub was taugt.
Hab anbei mal ein paar Kurven gerechnet die von Atomic vorgegeben sind.
Bisher am besten gefällt mir echt die geschlossene Variante mit 78L (2,75 ft²).
Ist das für zuhause praktikabel, oder ist dort eine Abstimmung mit nem qtc von 0,71 besser?
Nach Atomic lassen die den in fast 80L ja mit qtc von 0,867 laufen.
Als Endstufe würde ich ein Aktivmodul von Monacor nehmen, das SAM 500D liefert gute 500W an 4 Ohm.
Das sollte eigentlich ausreichen, wobei ich schon fast eher das kleinere nehmen würde, also das SAM 300D.
Die meisten QT15 sind ja D2, also 2x2 Ohm, was eigentlich nur Reihenschaltung zulässt, da die meisten Aktivmodule nicht 2 Ohm fähig sind.
Gibts da andere Empfehlungen?
 

Anhänge

  • QT15D2.JPG
    QT15D2.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 21
da Zuhause der Druckkammereffekt inkl. Tiefbassanhebung wegfällt und der Sub gerade als Heimkinosub verwendet wird,
würde ich die Abstimmung wesentlich tiefer wählen - z.B. -3dB Punkt eher bei 30Hz

Kenn den Atomic nicht,

100Liter für einen 15" Sub erscheint mir im BR wenig, noch dazu wenn er geschlossen in 80Liter ~0,8Qtc aufweist.

Grüße Gerhard
 
Ich würde ihn wohl eher geschlossen in noch deutlich mehr Volumen verbauen :)
 
Geschlossen mit nem qtc von 0,707 komme ich auf 140L mit nem -3dB von 47Hz.
Ist die Frage ob ich mit nem aktiven EQ untenrum noch etwas mehr rausholen kann.
 
sag mal ein paar ThieleSmalls: Fs, Vas, Qts, Qms
 
Atomic Quantum QT15D2

Revc 1,80 Ohm
Fo 26,75 Hz
Sd 0,089 sqM
Bl 10,50
SPLo 94,62 dB
Xmax 8,75mm
Dvc 65mm
Qms 4,04 m.q.
Qes 0,455 e.q.
QTS 0,413 totO
Vas 240 l
Cms 213 uM-N
Mms 150 gram
Mounting Depth 7,63 (194mm)
Basket O.D. 15-3/8
Cut out O.D. 13-3/4
 
Zurück
Oben Unten