Audi A3 Sportback Hifi Einbau

Chris007

wenig aktiver User
Registriert
23. Juni 2010
Beiträge
5
Hallo liebe Community, ich bins der neue :D

Ich hab mir einen Audi A3 Sportback 04/2005 gekauft. Der Plastik Woofer und der Rest muss raus das klingt ja grausig.
Da ich ne Zeit lang aus dem Geschäft ausgestiegen bin brauch ich jetzt eure Hilfe bei der Auswahl der einzelnen Komponenten. Ich hab keine Ahnung was mittlerweile gut oder schlecht ist. Preislich sollte es immer möglichst günstig sein (armer Azubi, auch gebrauchte Sachen gerne)
Brauchen tue ich voerst, weil ich mir nicht alles aufeinmal leisten kann:

-ein neues Radio (dachte da ans Alpine CDE-113BT )

-einen Aktivsystem Adapter das der Plastikwoofer und die hinteren LS mitdröhnen können bis ich Geld für was ordentliches hab :)
Leider weiss ich nicht welchen ich genau brauche :( (Can Bus brauch ich nicht das ich kein FIS habe und Zündung leg ich mir selbst)

Standardmässig hab ich das Concert 2 verbaut mit folgenden Anschlüssen: http://www.verteil.es/index.php?bild=201006234053174

- eine Radioblende (hab ich schon)

Das brauche ich in den nächsten Monaten:

- 2x Komponentensystem für hinten und vorne. Grösse weiss ich jetzt leider nocht nicht. Vorne sind aber ziemlich sicher 16er drin.
- Endstufe 4 Kanal für die beiden Komponentensysteme
- Endstufe Mono für den Woofer
- Subwoofer (Hatte früher immer 30er Schüsseln, das hat mir am besten gefallen)
- Gehäuse bau ich mir selbst (Geschlossen)

Ich hoff ihr könnt/wollt mir helfen

Mfg
Chris
 
Wenns Geld eine größere Rolle spielt und der Spaßfaktor am meisten fehlt,
würde ich erstmal einen 4-Kanal Verstärker für Frontsystem + Sub einbauen.
Subwoofer dazu und anfangs auf die originalen Lautsprecher in der Tür lassen.

Dann kannst später das Frontsystem ersetzen und im nächsten Schritt die 4-Kanal
für Front+Rear oder Front aktiv nehmen und eine stärkere Mono für den Sub.

Radio würde ich gleich eins nehmen wo Du den Prozzi PXA-H100 nachrüsten kannst,
also mind. das CDA-105Ri....dann kannst den Rest auch vernünftig einstellen.

Zündungsplus gibts in dem A3 leider nur wenn Zündung wirklich ganz an ist, das
ist etwas lästig weil dann auch das Radio sofort ausgeht wenn Du den Motor ausmachst.
Den echten Schlüßelkontakt gibts nur über CAN-Bus Interface...und da kenn ich auch
nur eins das es richtig macht. Die meisten machen auch nur Zündungsplus... :wall:
 
Das is ja blöd mit dem Schlüssel :( Welcher Adapter macht das dann richtig? Mein Vorhaben mit der Reihenfolge des Austauschen der Komponenten möchte ich so machen wie ich schon gesagt hab^^. Machts so ein Prozessor wirklich aus? Ich hab sowas noch nie verbaut
 
Vertrau besser dem Didi, dein Vorhaben klingt extremst undurchdacht.
 
Juppi...
ein Prozzi ist sehr sehr geil...
Weiß ja nicht ob du schon mal solch ein Fahrzeug mit LZK usw gehört hast...
Ich werde nie wieder drauf verzichten wollen...
Kannst ja auch Ausschau nach solch einem Radio halten...Clarion 778 oder 788Rusb...Pioneer 88RS oder 88RSII sind Momentan extremst günstig zu kriegen.
Weiterhin würd ich über Dämmung nachdenken, bringt bei den Auditüren richtig Punkte...
Das Rearfill würd ich vernachlässigen, da wenn ich mich erinnere die hinteren LS eh nur sehr dürftig montiert sind und es dem Bühnenklang nicht wirklich dienlich ist.
aus nem A3 lässt sich schon ordentlich Sound herauskitzeln.
 
Mir ist ne rote Displaybeleuchtung recht wichtig. Ja ich weiss ich bin anstrengend^^ Türen Dämmen ist selbstverständlich ;)
 
Na Clarion ist etwas gewöhnungbedürftig bzgl der Optik...aber was es definitiv kann, ist Rotes Display...
Sowas von satt Rot... :hippi:
Der Aufbau eines Systems mit LZK usw. wird dir viel Spaß bereiten, glaub mir.
Ansonsten empfehle ich dir dich mal mit Klangfuzzis aus deiner Nähe zu treffen und mal probe zu hören...
 
Hör auf den Didi, der Junge (alte) kann was :keks:

Nee da hat er schon recht...sooooo verkehrt sind die Original LS im A3 gar nich...das mit ner 4 Kanal angesteuert und von den tiefen Frequenzen befreit, mit ein bissl sinnvoller Dämmung und einem kleinen Woofer wird dir schon ne Menge Spass bereiten ;)
Einen Prozessor unbedingt einplanen, wenn Du einmal eine gute Anlage mit Prozzi hörst, willst Du es nie mehr missen.

Was magst denn so ausgeben? Und, wo wohnst Du?

Dann kann man direkt nen guten Händler in der Nähe emfpehlen...
 
Ich höre ausschließlich Metalcore. Wohnen tu ich in Oberbayern/Traunreut. Ausgeben kann ich im Monat ca 250€, deswegen alles nach und nach. So einen Prozessor würd ich wirklich gern mal hören weil das ist absolut neuland für mich
 
na dann ruf doch mal die Klangfuzzikarte auf...
da gibts doch mit Sicherheit Einige in fahrbarer Nähe...
 
Also es wird das Pioneer 88RS2. Somit hätten wir schonmal das Radio. Jetzt brauch ich noch den blödem Can Bus Adapter
 
Zurück
Oben Unten