Alex_2023_
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Juli 2013
- Beiträge
- 305
- Real Name
- Alex
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken bei meinem A4 einen Subwoofer nachzurüsten. Es ist eine Limousine und ich habe auch keine Skisacköffnung.
An der Oberseite des Kofferraums ist eine Öffnung wo der OEM Subwoofer sitzt (bei mir keiner verbaut)

( Sicht von unten nach oben)
Mein Gedanke war nun ein geschlossen Gehäuse zu bauen und dieses da zu montieren, so das der Lautsprecher in den Innenraum spielt. Ich habe noch einen JL Audio 8W3v3 hier liegen den ich hierfür gerne weiter nutzen würde (Ist aber kein Muss)
In einem geschlossenen Gehäuse ist dieser mit nur 10 Liter angegeben.
Was haltet ihr von dem Vorhaben bzw. habt ihr bessere Ideen? Ist das Gewichtstechnisch ein Problem das Gehäuse dort zu montieren? Kommen ja schon ein paar Kilos zusammen.
Ich wollte die drei größeren Löcher nutzen (zwei links, eins rechts auf dem Bild) um den Sub zu verschrauben.

Alternativ könnte man ja auch einen Bandpass bauen und diesen durch die runde Öffnung spielen lassen. Ein Bandpassgehäuse habe ich allerdings noch nie gebaut. Die Fähigkeiten hätte ich dazu aber dafür bräuchte ich schon einen Bauplan. Wahrscheinlich käme man dann auch nicht an einen DSP vorbei oder?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Ich spiele mit dem Gedanken bei meinem A4 einen Subwoofer nachzurüsten. Es ist eine Limousine und ich habe auch keine Skisacköffnung.
An der Oberseite des Kofferraums ist eine Öffnung wo der OEM Subwoofer sitzt (bei mir keiner verbaut)

( Sicht von unten nach oben)
Mein Gedanke war nun ein geschlossen Gehäuse zu bauen und dieses da zu montieren, so das der Lautsprecher in den Innenraum spielt. Ich habe noch einen JL Audio 8W3v3 hier liegen den ich hierfür gerne weiter nutzen würde (Ist aber kein Muss)
In einem geschlossenen Gehäuse ist dieser mit nur 10 Liter angegeben.
Was haltet ihr von dem Vorhaben bzw. habt ihr bessere Ideen? Ist das Gewichtstechnisch ein Problem das Gehäuse dort zu montieren? Kommen ja schon ein paar Kilos zusammen.
Ich wollte die drei größeren Löcher nutzen (zwei links, eins rechts auf dem Bild) um den Sub zu verschrauben.

Alternativ könnte man ja auch einen Bandpass bauen und diesen durch die runde Öffnung spielen lassen. Ein Bandpassgehäuse habe ich allerdings noch nie gebaut. Die Fähigkeiten hätte ich dazu aber dafür bräuchte ich schon einen Bauplan. Wahrscheinlich käme man dann auch nicht an einen DSP vorbei oder?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: