Audi A5 2 oder 3wege FS?

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
1.897
Real Name
Marc
hi,
ich überlege die ganze Zeit ob ich es mir einfach machen soll und einfach nur die vorhandenen Lautsprecher, Hts im Armaturenbrett gegen zb FaitalPro3fe22 und 20er in den Türen gegen DUI8i, tausche und später dann mit einem geeigneten Amp (zb. Musway m6, Pico6/8, oder sogar Musway d8) aufwerte oder aufwendiger auch noch nen Hochtöner (vorhanden Rainbow gl-t26) ins Spiegeldreieck baue.

Würde der reine Austausch besagter 2LS (nur Ht und TT) mich schon ein stück vorwärtsbringen?
Aktuell fehlt mir die Kraft und euphorische Motivation da mehr zu machen.
 
Am OEM amp? Das geht 100% in die Hose.
Breitbänder musst du IMMER korrigieren.
 
hm 😒 ok.
und den serien HT gegen den Rainbow gl-t26.

oder ist deine Aussage allgemeingültig?
quasi die Mühe nicht Wert?

ich spiele ja mit dem Gedanken auch noch nen DSP Amp nachzurüsten aber erst ein wenig später.
glaub aber das bei der M6 und Pico6/8 im Dreiwege nicht genug Power für die TT kommt. Daher die überlegung doch nur 2wege mit zb denen.
bei ner D8 könnten ja 5-8 für die TT gebrückt werden im 3wege.

Ich hatte mir zwar vor einiger Zeit echt hochwertige Amps gekauft die nun schön verpackt im Lager liegen aber dann müsste man es wirklich mit viel Aufwand einmal alles machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste Glück haben. Jedes Chassis hat ne andere Reso, anderen Frequenzgang. Kann sein, dass du dir da irgenwo +6db einhandelst und das dann ziemlich nervig ist. Oder dass das oem chassis ne sehr hohe Reso hat und entsprechend entzerrt wurde. Dann ist der nachrüster leiser und ggf nur schrill weil untenrum beim oem geequalized wurde.
Alles vermutungen. Du kannst ja wechseln. Ergebnis ungewiss.

Was dich jetzt ein großes Stück weiter bringen würde, ist die Serienchassis an zB die Musway D8 zu hängen.
 
Meine Überlegungen und Zweifel fußen suf Didi‘s Aussage wie gut n 3wege funzt steht und fällt mit dem Einbau des MTs und dem entsprechenden MT-Chassis.

Ich hab ja Serie nur den HT im A4/A5 Armaturenbrett und den Tieftöner in den Türen.
 
Hallo. Also ich hab den Schritt zu drei Wege gewagt und bereue es keine Sekunde.

Mein Mitteltöner ist ein Herz ML 700.3 und der spielt quasi FreeAir in den originalen Einbauplätzen der Hochtöner im Armaturenbrett.
 
Um es finanziell überschaubar zu lassen, könntest du einen guten und günstigen BreitBänder (ala Vifa) in das Armaturenbrett bauen und die T26 ins spiegeldreieck. Dazu dann den Musway und erstmal einmessen (lassen) und gucken was so geht.
Je eine B & O Verkleidung fürs Spiegel Dreieck hätte ich sogar noch rumliegen.
 
Zurück
Oben Unten