Audi A6 4F MMI 2G Erweiterung - Komtonenten Auswahl

Zölly3.0

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Jan. 2010
Beiträge
91
Moin Moin Leute,

ich hab mir den A6 4F Avant gekauft und möchte ein bißchen was Anlage mäßig machen.
Meine frage jetzt wie bekomm ich am besten das Signal aus dem OEM System (Bose) zur Endstufe??

Was wäre die beste Lösung ?? Dachte da erst an den B1 und denn über die Hi-Level Eingänge.
Oder denn doch über den digitalen weg in den B1 über den DA1 was natürlich recht teuer wird.
Hatte hier im Forum auch schon ein bißchen was über den Mosconi Gladen DSP 6to8 gelesen.
Das wäre natürlich die günstigere Variante.

Mein Vorhaben:

- Sub (HX 250 oder HX 300)
- Neues 3 Wege Frontsystem ( und die Türverkleidung soll auch original bleiben )
- TMT kommt wohl ein andrian A165.g (hat mir der raffii empfohlen)
- HT und MT stehen noch nicht fest.

Hinten sollen die Lautsprecher drinne bleiben.

Den Link hab ich auch schon gesehen ;)
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=1&t=81453

Danke schon mal

Gruß
Danilo
 
Re: Audi A6 4F MMI 2G Erweiterung

Wieviel Kanäle hast beim Bose original?
-Je Fronttür einen Woofer in den Türen...die Mono laufen.
-Mitteltöner und Hochtöner in den Frontüren...beim Bose evtl. sogar aktiv?
-Centerspeaker?
-Hintere Türen passive oder auch der Hochtöner aktiv angesteuert?
 
Re: Audi A6 4F MMI 2G Erweiterung

Fortissimo schrieb:
Wieviel Kanäle hast beim Bose original?
-Je Fronttür einen Woofer in den Türen...die Mono laufen.
-Mitteltöner und Hochtöner in den Frontüren...beim Bose evtl. sogar aktiv?
-Centerspeaker?
-Hintere Türen passive oder auch der Hochtöner aktiv angesteuert?

Hey,

also es ist ein 3-Wege System momentan verbaut, ich kann den die Lautsprecher auf Fahrer, hinten oder ganz normal sound mäßig verstellen. Center hab ich nicht (also hab ich noch nicht mitbekommen). Direkt ansteuern kann ich nicht´s. Kann nur Höhen und Bass verstellen. Also das übliche :D Kanäle sollten denn ja acht sein. Müsst ich denn aber noch mal schauen. Weiß aber nicht wie die PIN belegung ist.
 
Moin Leute,

also hab jetzt mal die Zeit gefunden mich etwas schlau zu machen.

@ Didi,
Also das ist DSP mit 8 Kanälen und Center.

Ich würde ungerne den Kabelbaum zerschneiden um an das Signal von DSP zu kommen. Also würde denn nur der DA1 & B1 in frage kommen.
Sub soll ein HX300 werden (der soll ja lt dem Forum echt super sein). Welches Frontsystem würde in frage kommen ohne großartig die original Optik zu zerstören ??

Hab hier schon von ein paar leuten gehört das als Frontlautsprecher der A130 gut in dem 10 Liter Bassreflexgehäuse spielen soll. Könnte man die Aufnahme auch bearbeiten so das denn ein A165g rein passt ?? Oder ist denn das Gehäuse wieder zu klein ??

Viellecht kann mir ja noch einer von euch weiterhelfen ??

Danke schon mal
 
Hi hi
wie wäre es mit dem JBL MS8. In naher Zukunft werde ich ihn in meinem A6 4f verbauen.
 
Moin

ne da muss der Kabelbaum uch zerschnitten werden.Das wollte ich ja vermeiden.

Hat denn keiner weiter ne Idee oder welche Komponeneten man verwenden könnte ??

Gruß
Danilo
 
ich vermute, da wirst du nicht drum rum kommen. Hab auch ungerne Lust den orginal Kabelbaum zu zerschneiden.
 
Gibt es keine Adapter zum drauf stecken?
 
Hey,

also du kannst doch mit dem Audison DA1 das Signal aus den DSP von Bose ziehen und denn in den B1. Und denn müssten halt bloß Kabel gelegt werden. Sonst hast recht, denn musst den Kabelbaum zerschneiden.
Bei Didi auf der Seite http://www.fortissimo.magix.net/ sieht man das auch ganz gut beim A6.
So wollte ich das aber nicht machen.
 
Hey Fuzzifreunde,

mag mir keiner HELFEN ?? Oder sind alles mit den Einbauten beschäftigt ??

Gruß
Danilo
 
gibt nur die 2 möglichkeiten, eintweder kabelbaum zerschneiden oder einen wandler dranhängen, wobei das 2. die schönere und klanglich wohl bessere lösung darstellt.

Phil
 
Sind doch nur ein paar Kabel zum durchschneiden. Wenn ich überleg, andere zersägen das Amaturenbrett ( siehe Mr. Woofa :bang: ).
 
Zurück
Oben Unten