Hallo an alle Klangverückten,
wie einige andere auch bin ich mit dem Klang des DSP Soundsystems im A6 4F nicht ganz zufrieden und möchte daran etwas ändern. Da man leider nicht allzu viele Informationen über die Eigenschaften der eingebauten DSP/Verstärkerkombination findet, ist ein Tausch der Front LS auch irgendwie ein kleines Glücksspiel. Mit dem Wissen, dass der Umbau möglichweise keine Verbesserung sondern im schlimmsten Fall eine Verschlechterung bringt, habe ich nach LS gesucht, die im Preissegment nicht allzu weit oben angesiedelt sind und, dass ein Einbau ohne Veränderung an der Tür machbar sein wird. Vielleicht könnt Ihr meine Chassi Wahl kurz kommentieren und wenn Ihr es einschätzen könnt, auch etwas zu den erfolgsaussichten des Projektes sagen. Auch bin ich über alle Informationen bezüglich der Eingriffe, die das DSP am Signal tatsächlich vornimmt dankbar.
Als großer Breitbandfan würde ich den Mitteltöner durch einen Tang Band W4-1052SDF ersetzen. Neben des attatraktiven Preises ist der Fequenzgang recht fehlerfrei, das Material nicht allzu feuchtigkeitsempindlich und der Schalldruck mit 88db auch brauchbar. Den leichten Anstieg ab 2kHz hoffe ich durch den treble Regler am system ein wenig einbremsen zu können. Den Original HT würde ich im ersten Test so lassen wir er ist, bzw. es mal ganz ohne probieren.
Den Tieftöner, der ja eine eingenes Gehäuse hat würde ich durch einen Tieftonspezialisten ersetzen.
Hier wäre meine erste Wahl ein Dayton DC160-4. Mit ein wenig Sonofill in den Plastekisten, die auch mit Alubutyl ruhig gestellt werden hoffentlich eine musikalisch straffer Tieftonerzeuger. Sicher mit knapp 87 db kein Schreihals, aber der Pegel spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Nach dem Umbau hoffe ich, dass Männerstimmen etwas mehr Körper sich enigstens einige Saiten eines Kontrabasses voneinander unterscheiden lassen. Insgesamt sollte das neue System auch ein wenig tiefer reichen...
Ich freue mich auf eine rege Diskussion...
wie einige andere auch bin ich mit dem Klang des DSP Soundsystems im A6 4F nicht ganz zufrieden und möchte daran etwas ändern. Da man leider nicht allzu viele Informationen über die Eigenschaften der eingebauten DSP/Verstärkerkombination findet, ist ein Tausch der Front LS auch irgendwie ein kleines Glücksspiel. Mit dem Wissen, dass der Umbau möglichweise keine Verbesserung sondern im schlimmsten Fall eine Verschlechterung bringt, habe ich nach LS gesucht, die im Preissegment nicht allzu weit oben angesiedelt sind und, dass ein Einbau ohne Veränderung an der Tür machbar sein wird. Vielleicht könnt Ihr meine Chassi Wahl kurz kommentieren und wenn Ihr es einschätzen könnt, auch etwas zu den erfolgsaussichten des Projektes sagen. Auch bin ich über alle Informationen bezüglich der Eingriffe, die das DSP am Signal tatsächlich vornimmt dankbar.
Als großer Breitbandfan würde ich den Mitteltöner durch einen Tang Band W4-1052SDF ersetzen. Neben des attatraktiven Preises ist der Fequenzgang recht fehlerfrei, das Material nicht allzu feuchtigkeitsempindlich und der Schalldruck mit 88db auch brauchbar. Den leichten Anstieg ab 2kHz hoffe ich durch den treble Regler am system ein wenig einbremsen zu können. Den Original HT würde ich im ersten Test so lassen wir er ist, bzw. es mal ganz ohne probieren.
Den Tieftöner, der ja eine eingenes Gehäuse hat würde ich durch einen Tieftonspezialisten ersetzen.
Hier wäre meine erste Wahl ein Dayton DC160-4. Mit ein wenig Sonofill in den Plastekisten, die auch mit Alubutyl ruhig gestellt werden hoffentlich eine musikalisch straffer Tieftonerzeuger. Sicher mit knapp 87 db kein Schreihals, aber der Pegel spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Nach dem Umbau hoffe ich, dass Männerstimmen etwas mehr Körper sich enigstens einige Saiten eines Kontrabasses voneinander unterscheiden lassen. Insgesamt sollte das neue System auch ein wenig tiefer reichen...
Ich freue mich auf eine rege Diskussion...