Audio Mess App für Android

X-TR4

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2008
Beiträge
993
Real Name
Andre
Ich bin zurzeit auf der suche nach einer vernünftigen App mit der man mal fix ein wenig messen kann.
Darf auch gern ein paar € kosten wenn sie denn taugt.

Das Thema wird sicherlich immer interessanter und hier habe ich auch noch nichts gefunden

Wichtig wäre dass es soetwas wie kalibrierungsdaten für diverse Handymodelle/Mikrofone (konkret S6 bei mir) gibt.
Ich konnte da bis jetzt noch nichts im Market finden, für IOS scheint es das ja zu geben.

Hoffe auf Erfahrungen :thumbsup:
 
denke mal da wird es nichts brauchbares geben. Beim Iphone soll es wohl 1-2 geben weil da überall das gleiche MIC drin ist. Aber bei Android? Ich weis nicht ob man vielleicht ein USB Micro per OTG ansprechen kann.
edit hier habe ich was gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=llv9aci84pA
 
Alle erfahrungen sind was wert.
Dachte auch alternativ eine USB Soundkarte oder einfach ein Mikrofon an den Klinkenanschluss??

Es soll ja nicht hochprofessionell sein, aber um fix mal den Frequenzgang zu prüfen

"Audio Tools" für IOS hat wohl die Möglichkeit das man Kalibrierungsdateien einliest. Sowas muss es doch auch bei Android geben.
Den link schau ich mir nachher mal an
 
Schau dir doch mal das Mini DSP PMIK an...
 
ich hab
FrequenSee
ReverbTime
Spectrum Analyzer und für die Fans der Hystomaten: RTA Analizer uvm... :)
Zu schnellen abschätzen durchaus brauchbar.
 
AudioSystem Messmikro für ca. 60€ an den Labtop

oder ein MicW i436 mit Handy/Tablet (um die 100€)
das geht mittels Rhode SC4 TRS - TTRS Adapter usw. auch mit Android Geräten

oder ein Behringer was aber reichlich Streuung in der genauigkeit hat..

dazu RTA (RealTimeAnalyzer) und Konsorten, kannst ca. 30€ inklusive Kalibrierungsdatei planen
AudioTool, Octave, RevMeterPro... mal als Anregung
http://www.pc-magazin.de/vergleich/r...e-1485919.html
 
Audio Tool (ohne S) ~6-8€ hat wohl die Möglichkeit und es gibt diverse Kalibrierungsdateien für Handys. Allerdings läuft alles über eine Google Diskussion und ist somit unübersichtlich. Ich teste die App mal
 
Zurück
Oben Unten