Golf1CabrioHorst
Verbannter User
- Registriert
- 01. Mai 2009
- Beiträge
- 1.901
- Real Name
- Philipp
Hahohe!
Ich im die ganze Zeit schon am Hadern ob ich meinen Xion (momentan im originalen 46Liter BR-Gehäuse spielend) in ein geschlossenes Reserveradgehäuse setze und das geschlossen, da ich nur einen durchmesser von effektiv 45cm in Selbiges unterbringen kann und dann ist wohl mit dem Treiber nicht ausreichend Platz für den "Port da (zumindest wenn ich den originalen nehmen würde).
Ich habe dazu aber ein paar Fragen:
1) wie klingt denn der XION geschlossen?? Gibts da Erfahrungswerte?
1.1) Ist es überhaupt zu empfehlen den XION geschlossen zu betreiben
2) In den Bauvorschlägen von Audiosystem steht 32 Liter - bedeutet dass ich MIT dem Subwoofer 32 Liter brauche --> Also quasi mehr Volumen bauen muss welches dann vom Sub verdrängt wird und ich netto dann 32 Liter habe?
3) empfiehlt sich bei geschlossenen Gehäusen eine Dämmung? Wenn ja 3 Packen SOnofil für 32 Liter?
3.1) ganz auf Dämmung verzichten?
zu 3) und 3.1): Ich weiss, die meisten werden sagen: "probiers aus!" aber ich dachte mir, dass evtl der Ein oder Andere das mit dem Woofer schonmal durchexerziert hat und mir ein HowTo sagen kann - oder der Gleichen....
Vielen Dank vorab - auf reichlich Anregungen hoffend
Ich im die ganze Zeit schon am Hadern ob ich meinen Xion (momentan im originalen 46Liter BR-Gehäuse spielend) in ein geschlossenes Reserveradgehäuse setze und das geschlossen, da ich nur einen durchmesser von effektiv 45cm in Selbiges unterbringen kann und dann ist wohl mit dem Treiber nicht ausreichend Platz für den "Port da (zumindest wenn ich den originalen nehmen würde).
Ich habe dazu aber ein paar Fragen:
1) wie klingt denn der XION geschlossen?? Gibts da Erfahrungswerte?
1.1) Ist es überhaupt zu empfehlen den XION geschlossen zu betreiben
2) In den Bauvorschlägen von Audiosystem steht 32 Liter - bedeutet dass ich MIT dem Subwoofer 32 Liter brauche --> Also quasi mehr Volumen bauen muss welches dann vom Sub verdrängt wird und ich netto dann 32 Liter habe?
3) empfiehlt sich bei geschlossenen Gehäusen eine Dämmung? Wenn ja 3 Packen SOnofil für 32 Liter?
3.1) ganz auf Dämmung verzichten?
zu 3) und 3.1): Ich weiss, die meisten werden sagen: "probiers aus!" aber ich dachte mir, dass evtl der Ein oder Andere das mit dem Woofer schonmal durchexerziert hat und mir ein HowTo sagen kann - oder der Gleichen....
Vielen Dank vorab - auf reichlich Anregungen hoffend