Aufstellung Dipol Lautsprecher DG

Supa A

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Mai 2006
Beiträge
67
Hallo,

habe gerade ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Bin gerade am umziehen, und habe keine Ahnung wie ich meine hinteren Dipol Lautsprecher am besten aufstelle soll :kopfkratz:.
Ich habe ein Teufel Theater 2- 5.1 System das in eine DG Wohnung soll, Problem 1 die Dachschräge, Problem 2 die fehlende Seitenwand.
Ein umschalten auf Direktstrahler wäre bei den Lautsprechern möglich, möchte aber wenn es geht den Dipol Betrieb beibehalten.
Im Anhang habe ich mal 4 Varianten gezeichnet, würde da vielleicht eine davon Sinn machen?

Wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte. :beer:
 

Anhänge

1 oder 4 machen am meisten Sinn für mich.
aber wie immer gilt, Versuch macht klug.
Wichtig ist doch das es klingt, denn in der Theorie klappt ja vieles und doch nichts ;)
 
Hallo, ja das mache ich auch, nur wenn es in der Theorie gar keinen Sinn machen würde , dann kann Ich mir die Mühe sparen ;-).
Bin für alle Tips dankbar :-)

SM-G900F gesendet hat
 
@fbruechert wie soll ich das verstehen?

SM-G900F gesendet hat
 
Kannst du nicht die Front unter der gegenüberliegenden Schräge unterbringen?

Also links sitzen, rechts die Frontlautsprecher

Alles symmetrisch und von der Aufstellung deutlich besser und einfacher

ImageUploadedByTapatalk1416634322.167271.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das ist möbeltechnisch leider nicht möglich

SM-G900F gesendet hat
 
@fbruechert wie soll ich das verstehen?

... das man`s nicht probieren kann. Grundsätzlich kommen die Frontlautsprecher nach vorn, der Center in die Mitte, die Rear`s nach hinten.
Es geht doch nur darum wie du Die Effektlautsprecher drehst und ob sie als Dipol laufen oder nicht. Darauf gibt es keine theoretische Antwort.
Probier`s aus. Das ist die einzig sinnvolle Antwort auf deine Frage.
 
Probieren geht immer über studieren. Allerdings ist für ein akustisch befriedigendes Kino nur die Anordnung seitens Mr.Cool zielführend, allerding mit dem Sofa noch 1 - 2 Meter weiter vor der Rückwandschräge. Insofern steht halt die Entscheidung an: Wohnzimmer ODER Kino. Beides geht offenbar nicht in dem gegebenen Layout und mit den vorhandenen Möbeln. Die 4 Kompromisslösungen unterscheiden sich so wenig, dass es sicherlich sehr schnell geht, die hinteren LS mal so und mal so zu drehen um zu hören, was weniger stört. Ich sag mal, das wird wenig Unterschied bingen.
 
Zurück
Oben Unten