AV Receiver zeigt Stereo an, spielt aber Surround ab?

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Halloooo!

Ich bin gerade dabei, mein Surround-System einzustellen.

Komponenten:
- 5 Satelliten Lautsprecher CT218BR
- plus ein aktiver Sub
- alle an einem Yamaha RX-V440RDS angeschlossen.
- Das Tonsignal bekommt der Yamaha optisch von einem LG Fernseher
- an dem ein Blu-Ray-Player hängt.

Soweit zur Konfiguration.
Beim Testrauschen passt das auch alles und die Kanäle werden auf dem Display angezeigt.

Habe dann eben mal eine Blu-Ray mit DTS-Master-HD-Audio reingeschmissen und wollte dann auch mal sehen, was so geht :-)

Leider... zeigt der Receiver statt den Symbolen "L" "C" "R" "RL" "RR" und "LFE" dabei aber nur den linken Kanal (L) und den rechten (R) im Display an.
Der Ton kommt aus allen 5 Satelliten. Der Sub bleibt stumm.

Im Receiver ist der Modus "Auto" gewählt. Im Display steht daher "DTS" oben links und sonst noch "NEO:6 Cinema". Klangprogramme etc leuchten keine!

Müsste der Receiver nicht alle 5 Satelliten + den Sub (LFE) im Display anzeigen und dann den auch ansteuern?
So ist das ja seltsam. Ich würde ja verstehen, wenn der Ton jetzt nur aus den beiden Stereokanälen kommt. Aber nur aus den Satelliten und keinen Sub?


Wo liegt da der Fehler?

Gruß
Morris
 
Hast du PCM oder Bitstream im Bluray Player aktiviert?
Guck auch ob downmix auf Stereo aktiv ist.
Alte nicht hdmi Receiver können über Coax oder optisch eh nur den Core Stream wiedergegeben.
Also bei DTS HD z. B. nur die einfache DTS Spur.
wenn der Receiver DTS kann, dann stell auf Bitstream und es müsste gehn.
 
Jetzt erst gelesen. Wenn der Ton vom TV kommt liegt da das Problem.
Schleif den Ton lieber direkt vom Player zum Receiver. Viele TV können DTS nichtmal dekodieren.
Wenn aber nur Stereo kommt, musste mal nach dem Audio Knopf der TV FB gucken und da umstellen.
 
Ja habe es jetzt auch endlich rausgefunden. Es liegt wirklich daran, dass der TV das Tonsignal nicht durchschleifen kann... :kopfkratz:

Danke Euch!

Nun muss ich nur noch eine Möglichkeit finden, wie ich 2 optische Geräte an einen optischen Eingang kriege :P
Wird wohl auf Umstecken hinauslaufen ...
 
Es gibt optische Umschalter, nicht die schönste Lösung, aber es würde das umstecken entfallen.
Musste halt mechanisch umschalten.
 
Ja wahrscheinlich werde ich auf so etwas zurückgreifen müssen...
So funktioniert es wenigstens erst mal.

Danke
 
Muss du 2 optisch nutzen? Hat einer der Geräte nicht nen coax digital?
 
Ja habe ich auch schon überlegt....
Hm muss noch mal überlegen


Gesendet vom iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten