Bandpass+Bassreflex in einem Auto

fleischi0815

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2009
Beiträge
239
Hallo,

Hat jemand erfahrung mit sowas? Ich hatte die idee ein Gehäuse zu bauen und darin einen Woofer als BR und eine als BP unterzubringen. lässt sich sowas abstimmen?

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

ein gut abgestimmter Bandpass erfüllt alle Kriterien einer tollen Bass-Performance. Tief, schnell, knallig, laut. Bau Dir einen "Didi"-Bandpass und alles ist gut :-)

Wichtig! Du musst einen Bandpass nach Fortissimo tief und steil trennen (würde so bei etwa 30 Hz / 18 oder 24 db anfangen). Dann geht er sehr tief und wird nach oben hin linearisiert. Darüber wurde schon einiges geschrieben, schau mal in die SuFu.

Wolfram
 
Ja der sinn?? es war eben ein Gedanke, zur verfügung stehen insgesamt 6 Woofer und da dachte ich eben das ich drei sichtbar mache und drei im bandpass.....mh? oder alle gleich ins BP. Diddi wird dann aber zu groß
 
fleischi0815 schrieb:
Ja der sinn?? es war eben ein Gedanke, zur verfügung stehen insgesamt 6 Woofer und da dachte ich eben das ich drei sichtbar mache und drei im bandpass.....mh? oder alle gleich ins BP. Diddi wird dann aber zu groß


Ja, der Sinn.

Was erhoffst du dir daraus?
 
Nun ja ein wirklichen sinn wird es nicht geben, aber was spricht dagegen?

Ich dachte eben optik von 3 Woofern und druck von 6 Woofern also mehr sein als schein :thumbsup:
 
um welche subs handelt es sich denn?
 
fleischi0815 schrieb:
Ja der sinn?? es war eben ein Gedanke, zur verfügung stehen insgesamt 6 Woofer und da dachte ich eben das ich drei sichtbar mache und drei im bandpass.....mh? oder alle gleich ins BP. Diddi wird dann aber zu groß
Der Platzbedarf von 6 Woofern ist sicher nicht weniger, als von einem gescheit gebauten Bandpass, der - bei guter Endstufe - 6 im Mischbetrieb verbaute Woofer in Sachen Präzision, Tiefgang und Schnelligkeit locker wegfönt. Unterschätze auch den Pegel eines 12ers in Didis Bandpass nicht.

Wolfram
 
Ja ich glaube schon das Didis BP gut geht keine frage, evtl. kann er mir ja nen Tip geben zu den Woofern.

Es sind GZRW30SPL woofer.

Platz hab ich ca. 300Liter Netto
 
fleischi0815 schrieb:
Ja ich glaube schon das Didis BP gut geht keine frage, evtl. kann er mir ja nen Tip geben zu den Woofern.

Es sind GZRW30SPL woofer.

Platz hab ich ca. 300Liter Netto


:taetschel: das reicht je gerade mal für 6 mal geschlossen :keks: .
 
:beer: ich weiß, aber Herstellerangabe sind ca. 55Liter brutto, also es sollte schon klappen drum meine frage, Bandpass: 17Liter+20Liter und dann eben eben 3x gescheit BR
 
fleischi0815 schrieb:
:beer: ich weiß, aber Herstellerangabe sind ca. 55Liter brutto, also es sollte schon klappen drum meine frage, Bandpass: 17Liter+20Liter und dann eben eben 3x gescheit BR


BP 17+20L???

Ist schon sehr klein....

55L sind für BR, nicht gesamt für BP.

Bau doch ein schönes Gehäuse für vier Subs in BR. Sollte gut gehen.
 
55L für BR richtig.

Bandpass sind dann 17+20

4 woofer in BR ??? MH? bin da nen bissl Bass verwöhnt und hab auch so viel MTon und so...also 6Stk. sollten schon sein. Wie meint ihr nun? lässt es sich kombinieren BR+BP?
 
Mal ne Frage - sollen die Gehäusetypen ein eigenes Frequenzband bekommen,
oder möchtest Du alle denselben Bereich darstellen lassen?
 
fleischi0815 schrieb:
MH? bin da nen bissl Bass verwöhnt

Bist du dir sicher, dass du eine ordentliche Stufe hast?

Mit vier 30er BR an genügend Leistung wirst du nie zu wenig Bass haben.

Wenn das nicht reichen sollte, liegt dein Fehler wo anders.

Ich hatte mit zwei Orion 10" 147,8db gedrückt und das war in jeder hinsicht zum Musikhören zu laut ;) .
 
:D hattest du die P10D4 woofer? die zwei hat nun nen kumpel drin. und die dinger gehen super........ich hab über 150db gedrückt und zum musikhören....ja ging so..:D

nun will ich eben nen bissl weg nom reinendb-drag und laut musik hören

so nun zurück endstufe ist die 6500er von GZ, mit den frequenzbändern von BR und BP bin ich mir eben nicht sicher. beide soweit eingrenzen das sie seperat arbeiten wird quatsch sein denk ich.
 
fleischi0815 schrieb:
:D hattest du die P10D4 woofer? die zwei hat nun nen kumpel drin. und die dinger gehen super........ich hab über 150db gedrückt und zum musikhören....ja ging so..:D

nun will ich eben nen bissl weg nom reinendb-drag und laut musik hören

so nun zurück endstufe ist die 6500er von GZ, mit den frequenzbändern von BR und BP bin ich mir eben nicht sicher. beide soweit eingrenzen das sie seperat arbeiten wird quatsch sein denk ich.

mit der 6500er von GZ bist du aber im Klangfuzzi falsch....

Die hat viel zu wenig Kontrolle um vernünftig Musik zu hören.
 
ich möchte keine Klangwettbewerbe mitmachen. Ich weiß das es bessere ja sogar weitaus bessere stufen gibt für sowas. aber wie gesagt Material ist da und nun eben die frage? geht beides zu kombinieren? BR+BP?
 
Zurück
Oben Unten