Bandpass oder Bass Reflex

Black-Disk

wenig aktiver User
Registriert
30. Jan. 2011
Beiträge
2
Guten Abend zusammen
795ec0bee888a600.gif


Ich möchte mir einen neuen Sub zulegen, da mir mein jetziger nicht besonders gefällt. Ist so ein Alpin Sub von der Stange, 2 Jahre alt. Der muss weg. Mein Alpin ist ein Bass Reflex, was anderes habe ich jetzt noch nicht gehört.

Jetzt habe ich mich durch etliche Seiten durchgelesen, das sich Bandpass Subwoofer auch gut anhören können und eventuell sogar besser sind.

Jetzt stellt sich mir die Frage, einen anderen Bass Reflex Sub oder einen extra angefertigten Bandpass?

Ich verstehe aber das Prinzip eines Bandpass immer noch nicht so genau.
Habe auch viel Negatives gelesen.
Macht der auch so viel Druck wie ein Bass Reflex?
Ich habe gelesen, der kann nur ein schmales band an Frequenzen abdecken. Was bedeutet das?

Fahre einen Kombi, deswegen Platzt ist vorhanden^^

Bin auf Antworten gespannt.

Grüße

Blacky
 
Hallo

bandpass spielt schmalbandiger als bassreflex aber das ist für den einsatzzweck ohne bedeutung und auch völlig ausreichend.

der bassreflex sollte auch extra angefertigt werden und nicht von der stange kommen :) das ist bei dem gehäuse auch so wichtig wie beim bandpass.

wenn du dir natürlich was in deinem auto anhörst und dir gefällt, geht natürlich auch was von der stange. das optimum muss es dann natürlich nicht sein.

was von beiden lauter ist, kann man so pauschal nicht sagen!
 
Danke für deine Antwort :D

Aber was bedeutet Schmalbandiger?
Sprich er spielt nur von 40 Hz bis 80 HZ?

Mein Sub war mein aller erster überhaupt^^ Da hab ich halt das erst beste genommen, leider :(
 
hallo,

bp sind sehr kritisch, entweder hast du sehr unkontrolliertes tieftöniges wabbeln, oder es "knallt" nur gut obenrum - nen sauberen bp für dein auto kauf-fertig gibt es nicht.

Der Bp aus meinem Megane cabrio z.b. geht im Twingo schonmal garnicht - das hört sich einfach nur kacke an.

Wenn der BP allerdings richtig abgestimmt ist (didi / Fortissimo bandpässe sind das in der Regel) dann spielt ein BP sehr impulsiv und fetzig, auf den punkt genau.

Allerdings ist das eine geschmackssache, andere leute bevorzugen geschlossene subs, ich finde das was ich bisher geschlossen gehört habe eher langweilig - wobei der Manhatten MA 12 im Laguna damals vom Karsten H. Saugeil abging.

Zum drücken taugt ein BP aber eher nicht, falls du darauf aus bist.
(und geschlossene übrigens auch nicht)



würde da lieber wieder zu nem BR raten - das ist bei weitem nicht so kritisch, und es lässt sich da "viel mehr hinbiegen" wenn der nicht so ganz passt.

Ausserdem ist die auswahl brauchbarer subwoofer für BR deutlich grösser als für nen realistischen BP (viele brauchen 100+ Liter gehäuse, gerade die 12 zoll Klasse, was im Kombi nicht das Problem ist - aber die 30 - 60 Kilo fürs Gehäuse schleppst du dann trotzdem herum! )

Welches chassis du nun möchtest, hängt auch ganz stark vom geschmack und Preislimit ab.

Hast du nicht die möglichkeit, dir ein paar subs mal anzuhören? (fachhändler, KEIN ATU oder ACR die sind zu 95% nicht brauchbar)
 
Zurück
Oben Unten