hallo liebe gemeinde...
hab nach langen googeln viele meinungen gelesn.
also erstmal zur hardware:
fahrzeug: smart fortwo 450
Radio: clarion DXZ-748
AMP: audison lrx 2.9 oder lrx 1.1k sind zu verfügung
Woofer: alpine type-r swr-1222d
da ich tiefen bass und druck bevorzuge, habe ich mich gegen ein geschlossenes gehäuse entschieden und den klang verlust in kauf genommen.
nun meine frage an euch, bandpass oder bassreflex?
ich weis das BP den meisten druck macht, aber einige sagen das BR etwas lauteren bass bring und nur etwas weniger druck und kickbass soll ja auch etwas besser im BR kommen.
eine etwas merkwürdige behauptung an die ich nicht so richtig glaube, das einer behauptet hat, das man mit BR gehäuse auch außerhalb vom auto mehr bass hört, da der pegel höher wäre.
ich tendieren nun eher zu bassreflex, aber fest enscheiden konnte ich mich bisher noch nicht.
was sagt ihr dazu?
was würdet ihr mir empfehlen?
grüße an alle...
hab nach langen googeln viele meinungen gelesn.

also erstmal zur hardware:
fahrzeug: smart fortwo 450
Radio: clarion DXZ-748
AMP: audison lrx 2.9 oder lrx 1.1k sind zu verfügung
Woofer: alpine type-r swr-1222d
da ich tiefen bass und druck bevorzuge, habe ich mich gegen ein geschlossenes gehäuse entschieden und den klang verlust in kauf genommen.
nun meine frage an euch, bandpass oder bassreflex?
ich weis das BP den meisten druck macht, aber einige sagen das BR etwas lauteren bass bring und nur etwas weniger druck und kickbass soll ja auch etwas besser im BR kommen.
eine etwas merkwürdige behauptung an die ich nicht so richtig glaube, das einer behauptet hat, das man mit BR gehäuse auch außerhalb vom auto mehr bass hört, da der pegel höher wäre.

ich tendieren nun eher zu bassreflex, aber fest enscheiden konnte ich mich bisher noch nicht.

was sagt ihr dazu?

was würdet ihr mir empfehlen?
grüße an alle...