Ok hier mal die Bilder von meinen Türen vorne.


















Die schwarzen Aluringe wurden zunächst an die Aluringe in den Türen angeschraubt. Dann die Bohrlöcher angezeichnet und dann mit M5x60 Gewindeschrauben versehen.Die beiden Ringe wieder voneinander gelöst und mit Hilfe der 3 Muttern konnte ich die Länge und somit den Abstand von Tür zum vorderen Ring passgenau angleichen und einstellen. So blieb der hintere Ring in der Tür in passgenauer Position stehen.
Anschließend mit einem Spannflies bezogen und dieses mit Polyesterharz rundrum bestrichen. Dann mit Spachtelmasse verstärkt und innen den Spalt gefüllt.
Zuletzt dann mit Alubutyl noch zusätzlich verstärkt und gedämmt. Dann die Türverkleidung wieder drauf und verschraubt.
Außerdem - Die Aluringe habe ich selbst gedreht an einer alten Drehbank (mein Opa hat eine Metallbaufirma).
Die Gitter sind vom Didi - Ich hab sie allerdings in schwarz lackiert.
Die schwarzen Ringe wurden in Ebay gekauft und waren leider ohne Gewinde oder Sacklöcher, dafür aber nur 15 Euro teuer.
Sacklöcher und Gewinde habe ich dann selbst reingeschnitten was aber für nen KFZ Mechaniker keine große Herausforderung darstellt.
Ein bissel Probleme machte vor allem die Tatsache das die Türverkleidung leicht gewölbt ist und der Ring oben und unten einen Spalt hatte.
Ich habe dann Heißkleber von innen genutzt um die Türverkleidung an diesen Stellen ein wenig auf Spannung am Aluring festzukleben.
Ich bin mir nur nicht sicher wie lange das hält bis der Spal wieder zurück kehrt.
Aber mir ist leider keine andere sinnvolle Lösung eingefallen.
Vielleicht hat einer von euch noch ne andere Idee?

Hier noch ein Bild von den Hochtönern.
Die sind von der Form her zwar im Grunde fertig, werden allerdings noch mit Leder bezogen oder evtl. auch lackiert.
Steht noch nicht so 100% fest.
Ich hoffe euch gefällt das erste Feedback meines Umbaus und falls euch noch was auffällt - Ich bin immer offen für Anregungen........
Weitere Bilder werden wie versprochen folgen.
Was die Dauer meines Umbaus angeht so plane ich eigentlich maximal 4-6 Wochen bis ich mit allem fertig bin.
Für den Woofer hab ich so grob 1-2 Wochen veranschlagt je nachdem wieviel Zeit ich habe daran rumzubasteln.
Dann wollte ich den Woofer mal einspielen so etwa 2-3 Wochen und dann den DSP austauschen (derzeit ist ja der PXA-H100 drin) und die kleine Audio Art noch dazu nehmen (ich hatte mir übrigens gedacht sie an den Rearfill zu nehmen).


















Die schwarzen Aluringe wurden zunächst an die Aluringe in den Türen angeschraubt. Dann die Bohrlöcher angezeichnet und dann mit M5x60 Gewindeschrauben versehen.Die beiden Ringe wieder voneinander gelöst und mit Hilfe der 3 Muttern konnte ich die Länge und somit den Abstand von Tür zum vorderen Ring passgenau angleichen und einstellen. So blieb der hintere Ring in der Tür in passgenauer Position stehen.
Anschließend mit einem Spannflies bezogen und dieses mit Polyesterharz rundrum bestrichen. Dann mit Spachtelmasse verstärkt und innen den Spalt gefüllt.
Zuletzt dann mit Alubutyl noch zusätzlich verstärkt und gedämmt. Dann die Türverkleidung wieder drauf und verschraubt.
Außerdem - Die Aluringe habe ich selbst gedreht an einer alten Drehbank (mein Opa hat eine Metallbaufirma).
Die Gitter sind vom Didi - Ich hab sie allerdings in schwarz lackiert.
Die schwarzen Ringe wurden in Ebay gekauft und waren leider ohne Gewinde oder Sacklöcher, dafür aber nur 15 Euro teuer.
Sacklöcher und Gewinde habe ich dann selbst reingeschnitten was aber für nen KFZ Mechaniker keine große Herausforderung darstellt.
Ein bissel Probleme machte vor allem die Tatsache das die Türverkleidung leicht gewölbt ist und der Ring oben und unten einen Spalt hatte.
Ich habe dann Heißkleber von innen genutzt um die Türverkleidung an diesen Stellen ein wenig auf Spannung am Aluring festzukleben.
Ich bin mir nur nicht sicher wie lange das hält bis der Spal wieder zurück kehrt.
Aber mir ist leider keine andere sinnvolle Lösung eingefallen.
Vielleicht hat einer von euch noch ne andere Idee?

Hier noch ein Bild von den Hochtönern.
Die sind von der Form her zwar im Grunde fertig, werden allerdings noch mit Leder bezogen oder evtl. auch lackiert.
Steht noch nicht so 100% fest.
Ich hoffe euch gefällt das erste Feedback meines Umbaus und falls euch noch was auffällt - Ich bin immer offen für Anregungen........
Weitere Bilder werden wie versprochen folgen.
Was die Dauer meines Umbaus angeht so plane ich eigentlich maximal 4-6 Wochen bis ich mit allem fertig bin.
Für den Woofer hab ich so grob 1-2 Wochen veranschlagt je nachdem wieviel Zeit ich habe daran rumzubasteln.
Dann wollte ich den Woofer mal einspielen so etwa 2-3 Wochen und dann den DSP austauschen (derzeit ist ja der PXA-H100 drin) und die kleine Audio Art noch dazu nehmen (ich hatte mir übrigens gedacht sie an den Rearfill zu nehmen).
Zuletzt bearbeitet: