Bassreflexrohr angewinkelt.....

fiesta04

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2005
Beiträge
468
hi

da ich ein neues Gehäuse bauen will und ich nicht 40 cm in die Teife gehen kann, da es auf Breite gebaut wird wollt ich mal fragen ob es Nachteile gibt bei angewinkelten BR-Rohren?

Wo gibts sowas überhaupt?
 
Hallo Daniel,

Es gibt z.B. auch Flexible Reflexrohre. Gewinkelt ebenso.
Ein Problem stellt dies nicht dar, solange dass Volumen, also die Länge, gleich bleibt.

Dürfte es bei fast jedem Händler geben.


Gruß Christian
 
hi christian

ja genau die mein ich die wo halt nen knick machen....

ok alles klar.danke
 
Man muss einsehen, dass es nicht so gut sein kann wie ein gerader Verlauf. Die bewegte Luft hat kann sich nicht optimal als Kolben bewegen (schonmal nen geknickten Kolben gesehen ;-)
Nach meiner Erfahrung ist das aber vernachlässigbar und deutlich besser als ein zu dünner Port. Auch JL-Audio (haben ebenfall nen Flexport im Programm) machen sich keinen Kopf deswegen und damit ist meine Meinung tertiär ;-)
HT-Rohre ausm Baumarkt kann man ebenfalls gut verwenden. Gibts auch diverse Kniestücke und Bögen dafür.Perfektionisten setzen nen Holzflansch bündig drumrum und fräsen eine leichte Rundung rein.

Auch schonmal an nen Schacht gedacht?


Patrick
 
ja schon aber der müsste auch auch 40 cm tief sein wie das jetzige rohr.... aber kann max so 30-35 cm tief bauen
 
Oh, sorry, doof formuliert... Meinte die Ventilierung generell als Schacht machen, den kann man schön an der Gehäusewandung entlang führen. Kürzer wirds deswegen nicht, das is korrekt ;-)

Patrick
 
Schau mal bei www.gladen.de
Die haben ausziehbare angewinkelte Rohre im Programm...
Habe das auch für den Xion 12" benutzt, bzw. werde es noch.
So hast Du quasi die Diagonale und somit noch Deine volle Länge...
Auch ein Vorteil ist, das es ausziehbar ist und Du so mit der Abstimmung noch was tüfteln kannst.

Gibts auch sicher noch woanders :keks:

Gruß Patrick
 
Wie die Pfeifenlutscher, die es vor zig Jahren gab. Kennt ihr die noch? Konnte man nen Stab unten reinschieben und rausziehen. Machte dann: jiiiiüüüüüiiiiiiüüüü


Patrick :bang:
 
pd schrieb:
Wie die Pfeifenlutscher, die es vor zig Jahren gab. Kennt ihr die noch? Konnte man nen Stab unten reinschieben und rausziehen. Machte dann: jiiiiüüüüüiiiiiiüüüü


Patrick :bang:

Jap ! :bang:

Früher, als ich noch jung war :taetschel:

Gruß Patrick
 
Zurück
Oben Unten